ST. MARGRETHEN. Heute lädt die evangelische Kirchgemeinde zum letzten Teil des Bibelworkshops «Sprücheklopfer» von 19 bis 20 Uhr in den Pfarrhaussaal ein. Unter der Leitung von Pfarrer Hopisch nehmen die Besucher die Seligpreisungen unter die Lupe.
ST. MARGRETHEN. Heute lädt die evangelische Kirchgemeinde zum letzten Teil des Bibelworkshops «Sprücheklopfer» von 19 bis 20 Uhr in den Pfarrhaussaal ein. Unter der Leitung von Pfarrer Hopisch nehmen die Besucher die Seligpreisungen unter die Lupe.
AU/HEERBRUGG. Der Samariterverein führt den Nothelferkurs an vier Abenden vom 8. bis 11. Juli durch, jeweils von 19.30 bis 22 Uhr im Feuerwehrdepot. Der Kurs vermittelt die lebensrettenden Sofortmassnahmen nach den neuesten Richtlinien. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an angehende Fahrschüler, sondern auch an alle, deren Nothilfekenntnisse älteren Datums sind. Anmeldungen bitte an Roland Wetli unter 071 744 43 04 oder www.samariter-au-heerbrugg.ch, Kursangebot.
BERNECK. Das Sprachencafé findet immer am letzten Freitag des Monats statt, diesmal also am 28. Juni von 18 bis 20 Uhr im Restaurant Drei König. An den Tischen kann Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch gesprochen werden. Es spielt keine Rolle, ob man eine Sprache schon beherrscht oder einfach seine Grundkenntnisse anwenden möchte. Die Moderatoren haben zusätzlich Themen vorbereitet. Neue Teilnehmer sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen: Sprachschule Susanne Büchler, Heerbrugg, Telefon 071 722 20 38, www.sprachschule-sb.ch.
WALZENHAUSEN. Am Sonntag, 30. Juni, findet um 10 Uhr bei gutem Wetter der Waldgottesdienst mit Taufe auf dem Steigbüchel statt. Er wird von Pfarrerin Corinna Boldt, Regula Künzler und Schülern der zweiten Religionsklasse gestaltet. Wie gewohnt wird ein Transportdienst für ältere oder gehbehinderte Gemeindemitglieder angeboten, Anmeldungen nimmt das Pfarramt, Telefon 071 888 12 02, bis zum 29. Juni entgegen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Beisammensein am Grillfeuer eingeladen. Die Getränke offeriert die Kirchgemeinde, der Proviant muss mitgebracht werden. Kuchenspenden sind willkommen. Eingeladen sind auch die katholischen Gemeindemitglieder. Bei Regen findet der Gottesdienst mit Kaffee und Kuchen in der evangelischen Kirche statt. Bei unklarem Wetter gibt Telefon 1600 ab 8.30 Uhr Auskunft.
APPENZELL. Am Sonntag, 30. Juni, reist der Verein Appenzell A. Rh. Wanderwege ins Bündnerland, nach Arosa. Abfahrtszeit ist um 9.08 Uhr ab Bahnhof Chur. Der Wanderstart erfolgt in Arosa und führt über Roter Tritt zur Ochsenalp. Weiter geht es über die Löser Brücke nach Tschiertschen. Die Höhendifferenzen dieser mittelschweren, geführten Wanderung betragen aufwärts 200 Meter und abwärts 650 Meter, die Wanderzeit beträgt vier Stunden. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack oder auf der Ochsenalp. Die Durchführung ist nur bei schönem Wetter. Auskunft erteilt der Wanderleiter Jakob Weder, Teufen, Telefon 071 333 23 86. Es sind auch Nichtmitglieder zur Teilnahme eingeladen. Infos: Appenzellerland Tourismus AR, 071 898 33 00, www.appenzeller-wanderwege.ch.