RÜTHI/LIENZ. Die schon bestehenden Angebote für Senioren werden ergänzt durch einen Besuchsdienst, der demnächst durch die Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi-Lienz aufgebaut wird. Dazu führt die Caritas St.
RÜTHI/LIENZ. Die schon bestehenden Angebote für Senioren werden ergänzt durch einen Besuchsdienst, der demnächst durch die Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi-Lienz aufgebaut wird. Dazu führt die Caritas St. Gallen unter der Leitung von Maria Tomekova einen Einführungskurs durch, finanziert von der katholischen Kirchgemeinde.
Ziele des Kurses sind: eine Anleitung zu geben, um sich selbst, den Gesprächspartner wie auch den Gesprächsprozess bewusst zu erspüren und wahrzunehmen, eine aktive und gezielte Gesprächsgestaltung einer helfenden, unterstützenden Beziehung, kompetenter Umgang mit Störungen, das Kennenlernen zentraler Aussagen des christlichen Menschenbildes. Die Kursinhalte sind: psychologische Grundlagen von Besuchsdienst-Gesprächen, störende und hilfreiche Gesprächsbedingungen, Alter als besondere Lebensphase bei ehrenamtlichen Besuchen, der Umgang mit Belastungen im Kontext von Besuchsdienst-Gesprächen, Übungen zur Gestaltung von Besuchsdienst-Gesprächen unter Einbezug der gewonnenen Kenntnisse, Reflexion der praktischen Umsetzung des christlichen Menschenbildes.
Der Kurs richtet sich an Frauen aus Rüthi, Lienz, Plona und Oberbüchel, die gerne etwa einmal im Monat eine oder mehrere Personen im Seniorenalter besuchen möchten. Kursdaten sind: Donnerstag, 19. April, Donnerstag, 26. April. Kursort ist das Sitzungszimmer im Schulhaus Dorf in Rüthi. Die Kursabende beginnen jeweils um 19.15 Uhr und dauern bis 22 Uhr.
Auskunft und Anmeldung bei Angélique Kehrer, Am Hang 15, 9464 Lienz, Telefon 078 801 68 73. Einige wenige Plätze sind noch frei. Kurskosten entstehen für Mitglieder der Frauen- und Müttergemeinschaft keine. (pd)