BERNECK: Kammermusik-Konzert für guten Zweck

Auf Anfang Jahr lädt das Kulturforum Berneck zum Kammermusik-Konzert mit renommierten Musikern aus Spanien und Frankreich in die katholische Kirche.

Drucken
Von links: Daniel Del Pino, Lyonel Schmit, Juan Ferrer und Viturin Döring bei der Probe. (Bild: pd)

Von links: Daniel Del Pino, Lyonel Schmit, Juan Ferrer und Viturin Döring bei der Probe. (Bild: pd)

Am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr werden zwei aussergewöhnliche Sextette in der Kirche zu ­hören sein. Die Initiative für die Kammermusikkonzerte Anfang Jahr geht auf den Bernecker Cellisten und Geschäftsmann Viturin Döring zurück. Er lädt jeweils Musiker, die er bei Kammer­musikfestivals kennenlernt, nach Berneck ein.

Erneut werden in Berneck die von früheren Konzerten bekannten Musiker Daniel del Pino, Klavier, Lyonel Schmit, Violine, und Juan Ferrer, Klarinette, zu Gast sein. Erstmals gehört zum Ensemble Silvia Simionescu, die unter anderem auch Mitglied des Menuhin Festival Piano Quartetts ist, sowie die französische Hornistin Claire Kalisky.

Gewinn für Kinderspitex bestimmt

Die vier Künstler und zwei Künstlerinnen bilden ein Sextett mit Klarinette, Horn, Streichtrio und Klavier: eine aussgewöhnliche Besetzung. Sie interpretieren die beiden Sextette, die in der Musikliteratur für diese Zusammensetzung bekannt sind. Das von Ernst von Dohnányi, in dem der ungarische Komponist die gesamte Musik seiner Epoche von Brahms über Strauss bis zum Jazz Revue passieren liess, und jenes von Krzysztof Penderecki. Zwei Werke, die kaum bekannt sein dürften, aber Überraschendes bieten.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen erneut ein Konzert erster Klasse im stimmungsvollen Rahmen der katholischen Kirche von Berneck erwarten. Entsprechend dem Wunsch der Sponsorenfamilie kommt der ­Gewinn aus dem Kartenverkauf vollumfänglich der Kinderspitex Ostschweiz zugute. (pd)