BERNECK: Bürger stimmten Rechnung zu

Ende März hat in Berneck die Bürgerversammlung mit einer Beteiligung von 7,6 Prozent stattgefunden.

Drucken

An der ordentlichen Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Berneck vom Freitag, 31. März, haben 195 von 2548 Stimmberechtigten teilgenommen. Die Rechnung 2016 sowie das Budget 2017 wurden angenommen. Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt bis am 27. April bei der Gemeinderatskanzlei Berneck zur Einsichtnahme öffentlich auf und ist auch auf der Website der Gemeinde abrufbar.

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen im einfachen Verfahren erteilt: Bürki Emilio und Ursula, Taastrasse 24, Berneck, für den Einbau einer Luft-Wasser Wärmepumpe für das bestehende Schwimmbad, Grundstück Nr. 1372, Versicherungs-Nr. 1443, Taastrasse 24, Berneck; im Meldeverfahren: Schneider Christian und Burri-Schneider Monika, Brändlihangstrasse 16, 9435 Heerbrugg, für die Erstellung einer Photovoltaikanlage auf dem Wohnhausdach (8.10 kW), Grundstück Nr. 985, Versicherungs-Nr. 1660, Brändlihangstrasse 16, 9435 Heerbrugg.

Arbeitsvergaben der Gemeinde

Der Gemeinderat hat folgende Arbeiten vergeben: Tiefbauarbeiten / Baumeisterarbeiten betreffend «Projekt Hochwasserschutz Littenbach Brücke Kropfackerstrasse», vorbehalten Projektgenehmigung durch das Tiefbauamt St. Gallen, zum ­Angebot von 266079 Franken inkl. MwSt. an die Gautschi AG, Hauptstrasse 148, 9430 St. Margrethen; Tiefbauarbeiten / Baumeisterarbeiten betreffend «Projekt Hochwasserschutz Littenbach Brücke Johannes Dier­auerstrasse», vorbehalten Projektgenehmigung durch das Tiefbauamt St. Gallen, zum Angebot von 79810 Franken inkl. MwSt. an die Sieber Bau GmbH, Hinterbissaustrasse 27, 9410 Heiden. Der Gemeinderat Berneck hat zudem Verena Rüedi, Splügenpassstrasse 5, 7435 Splügen, das Gastwirtschaftspatent für die Gelegenheitswirtschaft Buschenschenke, Berneck, erteilt. (gk)