Die Staubernbahn fährt diesen Winter nicht mehr. Im Oktober war eine der zwei Gondeln abgestürzt. Acht Personen mussten aus der unteren Gondel abgeseilt werden.
Die abgestürzte Gondel und die gesamte Bahn werden von der Staatsanwaltschaft untersucht. Im Moment werden die technischen Gutachten erstellt, gab die Staatsanwaltschaft St. Gallen gegenüber SRF Regionaljournal Ostschweiz Auskunft. Der Bericht werde im Frühling erwartet. Die Betreiber hoffen, dass sie nach der Winterpause im April den Betrieb wieder aufnehmen können. Wie gross der finanzielle Schaden sei, könne noch nicht abschliessend beurteilt werden, sagt Ralph Dietsche, Mediensprecher der Staubernbahn. Trotz der Einbussen könne man jedoch auf eine gute Saison zurückblicken, nicht zuletzt durch die Inbetriebnahme der neuen solarbetriebenen Gondelbahn, die viele Leute anlockte, wie auch aufgrund des guten Wetters. (pd)