Bachwandern mit Naturschutzverein

altstätten. Der Naturschutzverein Altstätten und Umgebung setzt die Reihe der Bach-Exkursionen fort. Nach Stadtbach, Kesselbach/Tobelbach und Widenbach ist dieses Mal der Kobelwieserbach an der Reihe.

Drucken

altstätten. Der Naturschutzverein Altstätten und Umgebung setzt die Reihe der Bach-Exkursionen fort. Nach Stadtbach, Kesselbach/Tobelbach und Widenbach ist dieses Mal der Kobelwieserbach an der Reihe. Der Kobelwieserbach fliesst vorwiegend durch Oberrieter Gebiet und erreicht Altstätten erst im Bereich der Talebene. Er fliesst durch ein markantes, landschaftlich beeindruckendes Tobel. Der Bach hat sich im Verlaufe der Zeit in die Gesteinsschichten eingefressen. Beeindruckend ist vor allem das so genannte Chessiloch. Am Sonntag, 28. August, lädt der Naturschutzverein Altstätten zu einer Exkursion entlang dem Kobelwieserbach ein. Die Wanderung wird geleitet von Meinrad Gschwend und führt zum unteren Ende des Chessiloch, dann über einen Umweg zum oberen Ende. Auf teils wenig bekannten Wegen gelangen die Teilnehmer schliesslich wieder nach Kobelwies. Es muss unbedingt gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) getragen werden. Der Anlass findet am Sonntag, 28. August, statt. Willkommen sind Erwachsene wie auch Kinder (ab Schulalter). Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in Kobelwies, bei der Abzweigung zum Montlinger Schwamm. Dort gibt es Parkierungsmöglichkeiten. Dauer: ca. drei Stunden Der Anlass findet nur bei trockener Witterung statt. Infos und Anmeldung: Tel. 071 755 43 71. Unter dieser Nummer wird am Vorabend Auskunft über die Durchführung gegeben. Es wird empfohlen, einen Imbiss mitzunehmen. (pd)