Die Gators verlieren auch ihr drittes Spiel der Saison. Trotz solider Mannschaftsleistung unterliegen sie Egg.
UNIHOCKEY. Die Devise für die erste Mannschaft der Rheintal Gators war klar: Gegen den Tabellenletzten aus Zürich mussten die ersten drei Punkte her. Dementsprechend motiviert begingen die Widnauer das Startdrittel. Den Gegnern wurde bis auf einige wenige Entlastungsangriffe kaum die Gelegenheit für einen vernünftigen Spielaufbau geboten. Die Stürmer der Krokodile störten die Heimmannschaft bereits wenige Meter vor ihrem Tor, so dass diese vermehrt zu unkontrollierten hohen Pässen nach vorne gezwungen waren; eine leichte Beute für die von Beginn weg geordnet aufgestellte Abwehr.
Ungefähr ab der 15. Minute konnten die Gators ihren Druck auf das gegnerische Tor nochmals erhöhen und prüften den Torhüter mit einigen gefährlichen Abschlüssen. Leider verpassten es die Rheintaler in dieser wohl stärksten Druckphase des gesamten Spiels, die Partie zu entscheiden. Zahlreiche Muss-Tore verkamen zu Fehlschüssen. In der achtzehnten Minute zahlte sich die Feldüberlegenheit dann endlich aus. Nach einer sehenswerten Zick-Zack-Ballstafette, vollführt von Mucha und Sieber, schob Papaj locker ins leere Tor zum 1:0, dem Pausenstand, ein.
Mit viel Selbstbewusstsein und einer verdienten Führung im Rücken wollten die Gators ihre Feldüberlegenheit im zweiten Drittel gleich fortsetzen. Eine Umstellung der gegnerischen Blöcke sowie ein aggressiveres Forechecking seitens der Zürcher verunmöglichten dies allerdings. Die Räume wurden enger, was zu Fehlpässen und Chancen des Heimteams führte. Als der Krokodil-Express gerade wieder mit Volldampf Richtung Tor zog und die Defensive sich für Abschlüsse aus der zweiten Reihe tief in der gegnerischen Hälfte aufstellte, blieb ein Pass in der Egg-Abwehr hängen. Es entstand ein Zwei-Gegen-Eins, das zu Ungunsten der Gäste ausging. Der Ausgleichstreffer dämpfte für die restlichen fünf Minuten den Vorwärtsdrang der Gators. Im letzten regulären Spielabschnitt kam es dann noch schlimmer für die Gäste: Die Gäste erzielten das 2:1. Lukas Durot glich zwischenzeitlich jedoch wieder zum 2:2 aus. Ein abgelenkter Direktschuss von rechts brachte die Gators aber erneut in Rücklage. Sieber konnte die Widnauer drei Minuten vor Schluss noch in die Verlängerung retten. In dieser liess man den Zürchern zu viel Freiraum in der Mittelzone. Diese nutzten die Lücken für einmal geschickt und erzielten nach 30 Sekunden bereits den Siegestreffer. (poe)