Aufwärtstrend erkennbar

Altstätten holt mit dem 1:1 (1:1) beim US Schluein Ilanz den ersten Auswärtspunkt in der neuen Saison.

Günther Böhler
Drucken

FUSSBALL. Weiter warten auf den ersten vollen Erfolg nach dem Abstieg in die zweite Liga, heisst es für die Städtli-Elf, die in dieser Partie aber mehr als einen Punkt hätte holen können. Beim Duell mit Schluein, das Endergebnis von 1:1 stand schon zur Pause fest, war laut Teamcoach Giuseppe Castrovinci ein klarer Aufwärtstrend erkennbar, und daher ist man bei den Gelb-Schwarzen bereit für das Derby mit Montlingen am kommenden Sonntag.

Früher Rückstand

Beim Auftritt in Graubünden erwischte Altstätten einen Fehlstart. Nach nur fünf Minuten lag Schluein Ilanz durch Goal von Carlo Bearth, der von der Strafraumgrenze traf, 1:0 in Führung. Auf der Gegenseite wurde es erstmals nach einer Viertelstunde gefährlich. Gian Luca Camenisch prüfte US-Goalie David Homacek. Die Altstätter kamen besser ins Spiel, und Ramon Gächter (27.) schoss, nachdem er zuvor zwei Gegenspieler aussteigen liess, über das Gehäuse. Sechs Minuten später zappelte der Ball in den Maschen: Nach einer Canoski-Flanke steht Gächter bereit. Nach seinem zweiten Versuch, mit Schluein-Verteidiger Arpagaus hilft ebenfalls ein Ramon mit, heisst es verdienterweise 1:1.

Chancen auf Siegtreffer

Auch im zweiten Durchlauf verschliefen die Bachofner-Schützlinge die Anfangsphase, diesmal ohne Folgen. Aber nach etwa einer Stunde übernahmen Wyss und Co. das Kommando und kamen zu Möglichkeiten. Ein Kopfball von Daniel Lichtenstern (61.) wurde von Homacek mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt, und Camenisch (75.) scheiterte nach einer Direktabnahme. Am Ende wurden die Punkte geteilt, und da beim FCA sowohl Kampfstärke sowie phasenweise die spielerische Note passte – immerhin waren wieder viele Leistungsträger abwesend –, kann man den Aufwärtstrend sehen.

2. LIGA, GRUPPE 1 Schluein Ilanz 1 – FC Altstätten 1:1 (1:1) Crap Gries – 180 Zuschauer – SR: K. Moos. Tore: 5. Bearth 1:0, 33. Arpagaus (Eigentor) 1:1. Altstätten: Lüchinger; Casanova, S. Lichtenstern, Wyss, Istrefi; Canoski (84. Eugster), D. Lichtenstern, Bektesi, Saciri (64. R. Bösch); Camenisch, Gächter. Gelbe Karten: 14. Bass (Foul), 77. Derungs (Foul).