Startseite
Ostschweiz
Rheintal

AUFSTIEGSSPIEL 3./2. LIGA

AUFSTIEGSSPIEL 3./2. LIGA

Rheintal – Romanshorn II 27:29 (16:11)

20.04.2015, 02.35 Uhr
Drucken
Teilen

Blattacker – 300 Zuschauer – SR: Busenhart/Frei.

Rheintal: Horg (Frohmann); J. Schwarber (9 Tore), Buob (5), Morina (5), M. Schwarber (4), Metzger (1), P. Wild (1), Städler (1), Bäuerle (1), Y. Wild, Rutz, Seitz.

Torfolge: 3:1, 6:2, 7:4, 9:4, 9:6, 12:7, 14:8, 15:10, 16:11; 17:13, 20:15, 22:16, 23:18, 24:21, 25:22, 26:24, 27:27, 27:29.

Aktuelle Nachrichten

Jake Dyson ist der Sohn von Firmengründer James Dyson und will als Chefingenieur vermehrt Roboter bauen. (Bild: Eric Piermont / AFP)
Exklusiv-Interview
«Möchten einen Shop in der Schweiz»: Staubsauger-Erbprinz Jake Dyson über Händetrockner, teure Föhne – und Roboter
Schmutz ist sein Geschäft: Der Sohn von Firmengründer James Dyson spricht über künftige Artikel, die den Haushalt erleichtern sollen, seine Expansionspläne – und die Haare seines Hundes.
Wo sind die Prämien am tiefsten? Je nach Alter und Bedürfnissen sind das andere Krankenkassen. (Bild: Keystone)
Prämien 2024
Das sind die günstigsten Krankenkassen im Kanton St.Gallen – und so können Sie viel Geld sparen
John Kirby (Bild: Susan Walsh / AP)
Unruhen im Kosovo
Kosovo: Serbische Armee kommt aus drei Richtungen ++ Auswärtiges Amt fordert Serbien zu Mässigung auf
Live
Urs Leuzinger, Leiter des Archäologischen Museums Thurgau. (Bild: Reto Martin)
Leidenschaft
Kliby sammelt Porzellankühe, andere Thurgauer sind fasziniert von Erdbeeren oder Suppenschüsseln: Ein Ausflug in die Welt der Sammler
Baspo-Direktor Matthias Remund und Grünen-Nationalrätin Aline Trede sind sich über die Rolle der Armee bei der Sportförderung nicht einig. (Annette Boutellier)
Armee als Sportförderer
Nationalrätin will Systemwechsel: «Ich verstehe nicht, wieso Sportler einen Kämpfer tragen müssen»
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.