Auf zwei Rädern rund um Säntis

RADSPORT. Das am Samstag und Sonntag zum neunten Mal durchgeführte Alpsteinbike wartet mit einer Neuerung auf: Erstmals gibt es auch eine Strecke für Strassen-Radfahrer. Für die Mountainbiker werden die üblichen Touren angeboten.

Drucken

RADSPORT. Das am Samstag und Sonntag zum neunten Mal durchgeführte Alpsteinbike wartet mit einer Neuerung auf: Erstmals gibt es auch eine Strecke für Strassen-Radfahrer. Für die Mountainbiker werden die üblichen Touren angeboten. Nicht dabei ist entgegen einer früheren Ankündigung die Passage Rotenstein. Der WWF St. Gallen sowie die Jagdgesellschaften Gräppelen und Stein SG haben erfolgreich gegen die Bewilligung des Kantonsforstamts St. Gallen rekurriert.

An vier Checkpoints können sich die Hobbyfahrer für die Tour anmelden und sich unterwegs stärken. Natürlich bilden die Orte auch das Ziel der verschiedenen Touren. Einer dieser Ausgangspunkte liegt beim Sportplatz Rheinblick in Rüthi. Geführt wird der Rüthner Checkpoint vom Skiclub Kamor. Weitere Startorte befinden sich in Wildhaus, Brülisau und auf der Schwägalp.

Für Rennvelo-Fahrer gibt es eine 103-Kilometer-Strecke (2200 Höhenmeter). Biker haben vier mögliche Strecken zur Auswahl, die Distanzen betragen 16, 17, 27 oder 30 Kilometer – natürlich auch mit vielen Steigungen.

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Tour an zwei Tagen zu absolvieren. In Wildhaus und Brülisau bestehen Übernachtungsmöglichkeiten in Nähe des Checkpoints. (ys)