An der Schweizer Meisterschaft im Klappscheiben-Luftpistolenschiessen hat der 19-jährige Fabian Klingler von der SG Au-Widnau den fünften Platz erreicht. Im Klappscheiben-Schiessen wird auf nebeneinanderstehende Ziele geschossen.
LUFTPISTOLE. In Lungern OW fanden die Schweizer Meisterschaften der Standard- und Klappscheibenwettbewerbe statt. Jeder Schütze musste sich zuvor in den Vereinsmeisterschaften für die Teilnahme qualifizieren. Nur die Besten der Vorrunde konnten danach an der Finalrunde teilnehmen.
Bei den Klappscheiben müssen acht Serien à fünf Schuss in 10 Sekunden auf fünf nebeneinander angeordnete Scheiben mit einem Trefferfeld von gerade mal 30 mm Durchmesser abgegeben werden. Eine Disziplin, die von den Sportlern äusserste Konzentration und Körperbeherrschung verlangt.
Der Widnauer Fabian Klingler von der Schützengesellschaft Au-Widnau konnte sich für den Final bei den Junioren qualifizieren und die Schweizer Meisterschaft als Fünfter mit einem Diplom verlassen. Allerdings war Klingler mit seinen Resultaten – im Vergleich zum Training – nicht ganz zufrieden. Doch alle spürten im Wettkampf die Nervosität, die sich im Training nicht schulen lässt. Mit vielen neuen Erfahrungen und bleibenden Eindrücken von einem tollen Anlass und einer einzigartigen Schiessanlage im Felsmassiv werden sich die Klappscheiben-Schützen auf weitere Wettkämpfe vorbereiten.
Interessierte Schüler ab 10 Jahren können sich zum Training jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr in der Schiessanlage Rheinauen der Schützengesellschaft Au-Widnau hinter dem Restaurant Habsburg melden. Erfahrene Schützen führen die Kinder stufengerecht in die faszinierende, aber noch wenig bekannte Sportart ein. (pd)