EICHBERG. Die Verbesserung des Hochwasserschutzes am Auerbach ist seit dem Unwetter 2009 in Planung. Nun steht dem Ausbau mit der Bereinigung der Einsprachen nichts mehr im Weg. Für einen bestmöglichen Hochwasserschutz sind Geschiebesammler mit einem Volumen von 12 500 Kubikmetern nötig.
EICHBERG. Die Verbesserung des Hochwasserschutzes am Auerbach ist seit dem Unwetter 2009 in Planung. Nun steht dem Ausbau mit der Bereinigung der Einsprachen nichts mehr im Weg. Für einen bestmöglichen Hochwasserschutz sind Geschiebesammler mit einem Volumen von 12 500 Kubikmetern nötig. Heute ist Platz für 5000 Kubikmeter Geschiebe, 2000 im Lattenwald und 3000 im Krenz. Letzterer wird in der kommenden Ausbauphase auf 5000 m³ vergrössert. • OBERES RHEINTAL 41