Au-Berneck II ganz oben

Die 4./5.-Liga-Ausgabe des Limited-Cars-Cup gewannen die Reserven des FC Au-Berneck 05.

Raffael Zanoni
Drucken

Direkt im Anschluss an den 2./ 3.-Liga-Spielbetrieb übernahmen die lokalen Reservemannschaften das Zepter. Ebenfalls in zwei Gruppen spielten zehn 4./5.-Liga-Teams um den zweiten Turniersieg in Staad.

Steigende Formkurve

Es siegte die zweite Mannschaft des FC Au-Berneck. Die Equipe steigerte sich im Turnierverlauf. Nach einem verhaltenen Start-Remis gegen Rorschacherberg I (1:1) folgte ein Sieg gegen Staads B-Junioren (2:1) und eine Niederlage gegen Eschen/Mauren II (1:3), was den Gruppensieg kostete. Dennoch nahm man es im Halbfinal mit Teufen auf, die die Gruppe 1 für sich entschieden hatten. Das Spiel entpuppte sich als einseitiges Kräftemessen, was die Auer 3:0 gewannen. Die Tore erzielten De Cristofaro, Aziri und Mätzler. Den zweiten Halbfinal bestritten Eschen/Mauren II und Abtwil II. Die St. Galler behielten die Nase vorne und schossen sich mit einem Kontertor in den Final. Dieser war lange Zeit offen, da Au-Berneck nur 1:0 in Führung lag. Dennoch wurde das dünne Polster über die Zeit gerettet und wenige Sekunden vor Schluss sogar noch auf 2:0 vergrössert.

Keine Zwischenfälle

Den anderen beiden Rheintaler Vertretern – den Gastgebern Staad II und Staad III – gelang kein Turnier nach Wunsch. Die zweite Mannschaft konnte mit Teams wie Abtwil, Teufen oder Gaissau (A) für einmal nicht mithalten und wurde lediglich Vierte. Die dritte Mannschaft spielte ebenfalls gut mit, hatte aber wenig mit dem Ausgang des Turniers zu tun.

Wie so oft beim lokalen Hallenfussball zählte aber der Spass am Sport und das Dabeisein. So ging der Wettbewerb ohne Zwischenfälle fair über die Bühne. Weiter freute sich Turnierleiter Helmi Wüst, dass im Vorfeld ein neuer Namensgeber für die Veranstaltung gefunden werden konnte.

Platzierungen und Resultate der beiden Turniere sind auf Seite 42.