SCHIESSEN. Reinhard Iseli von der SG Au-Widnau und Christian Manser vom SV Eggerstanden sind Blattenkönige 2012. Knapp 490 Schützen machten an zwei Wochenenden beim Schloss-Blatten-Schiessen in Oberriet mit.
Mit knapp 490 Teilnehmern wurden die Vorstellungen des OK nicht ganz erfüllt. Es wurde nämlich mit über 500 Schützen gerechnet. Der stürmische Föhn hat wohl einige vom Schiessen abgehalten. Am ersten Blatten-Schiessen vor sechs Jahren waren es noch 735 Schützen.
Das Schloss-Blatten-Schiessen könnte auch als Appenzeller Schiessen bezeichnet werden: 139 der 490 Schützen kamen aus dem Appenzellischen, davon 77 Schützen mit der Sportwaffe. Diese gewannen auch vier der sechs ausgeschriebenen Stiche, und mit Christian Manser stellen sie auch den Blattenkönig mit dem Standardgewehr.
Mit Reinhard Iseli, Blattenkönig mit der Ordonnanzwaffe, Fredi Kuster vom SV Diepoldsau-Schmitter, der mit 96 Punkten den Vereinsstich mit dem Ordonnanzgewehr gewann, und Heinz Reifler von der SG Au-Widnau, mit 374 Punkten Sieger im Auszahlungsstich Ordonnanz, konnten den Appenzellern drei Rheintaler in die Gerste hocken. Die andern Stichsieger sind ausnahmslos Innerrhoder: Bruno Loher (Vereinsstich), Lucia Dietrich (Schloss-Stich Ordonnanz), René Streule (Auszahlungsstich) und Andreas Rusch (Sportwaffe).
Weil das Schiessen mit dem Luftgewehr und die Kleinkaliber-Distanz nicht gefragt waren, wurde nur noch über 300 Meter geschossen. Wer Blattenkönig werden und einen der sehr schönen Preise ergattern wollte, musste den Vereins-, den Auszahlungs- und den Schlossstich schiessen. Am besten gelang dies mit der Ordonnanzwaffe Reinhard Iseli (Au-Widnau) mit 514 Punkten (95, 363 und 56), vor FSV-Oberriet-Präsident Bruno Streule (514; 93, 364, 57) und Ivo Koller aus Haslen mit 510 Zählern.
Blattenkönig mit der Sportwaffe wurde mit 535 Punkten (97, 381 und 57) Christian Manser vom SV Eggerstanden vor Florian Steinmann, FS Oberegg (534; 96, 380, 58), und Serge Looser (532; 97, 378, 57) und von der SG Berneck. Der Oberegger ist zugleich «Kronprinz», sprich: bester Junior. «Kronprinz» mit der Ordonnanzwaffe ist Felix Rutz, mit 499 Punkten auf dem elften Rang.
Blattenköniginnen – wenn es die dann gäbe – von elf teilnehmenden Frauen wären, mit der Ordonnanzwaffe, Lucia Dietrich auf Platz 13 vom SV Eggerstanden vor «Prinzessin» Diana Zimmermann (Haslen), die einen Rang dahinter liegt. Königin mit der Sportwaffe wäre Désirée Zwahlen (Rang 26) und «Prinzessin» Emma Zwahlen (Rang 43), beide von den Tälischützen Arbon. Insgesamt schossen 30 Frauen mindestens einen der sechs Stiche. Der letzte (echte) Blattenkönig – Simon Eggenberger von der SG Tell, Gams – findet sich heuer mit 515 Punkten auf dem 22. Rang.