Das Rheintal ist heiss auf die Rhema. Für die gut 50 Sponsoren und Partner der Messe, die sich gestern zum Start der Aufbauarbeiten für die Zeltstadt auf der Allmend trafen, trifft die Behauptung ganz bestimmt zu.
Die Zeltbauer haben das frühlingshafte Wetter genutzt und bereits letzten Mittwoch mit dem Aufbau begonnen. So standen gestern zum ursprünglichen Starttermin für die Aufbauarbeiten bereits die Gerippe der ersten Zelte. Je nach Wetter der nächsten Wochen wird man um den Vorsprung möglicherweise noch froh sein. Stattfinden wird die Rhema vom 3. bis 7. Mai. Aber auch dieses Jahr wird das Gelände bereits am Wochenende davor, am 28. und 29. April, für eine erste Rhema-Party geöffnet.
Die Rhema-Organisatoren um Simon Büchel haben beim Zusammenstellen des Unterhaltungsprogramms darauf geachtet, dass jeder Generation und jedem Musikgeschmack etwas geboten wird: die Fäaschtbänkler treten ebenso auf wie die Flying Koteletts, die Albkracher, die Country Sisters, Volxrock und beliebte DJs wie Flava & Stevenson oder Mr. Da-Nos und andere mehr. Das Tagungsprogramm mit dem Gewerblertag als Schwerpunkt ist noch um eine Tagung ausgebaut worden, in der der Sport im Mittelpunkt steht. Sie werden Hunderte Interessierte an die Rhema bringen – denn das ist letztlich der Zweck sowohl der Tagungen als auch des Unterhaltungsprogramms: Publikum in die Messe mit um die 200 Ausstellern zu bringen. «Die Rhema wird auch dieses Jahr für einen Grossteil der Bevölkerung im Tal der wichtigste Treffpunkt des Jahres», verspricht Verwaltungsratspräsident Thomas Ammann.
Max Tinner