Altpapiersammlung der Pfadi

ALTSTÄTTEN. Am Samstag, 3. Mai, sammelt die Pfadi das Altpapier. Das Papier ist fest gebündelt bis um 6.30 Uhr entlang der Kehrichtroute bereitzustellen. Karton und Papier in Schachteln oder Taschen kann nicht mitgenommen werden.

Drucken

ALTSTÄTTEN. Am Samstag, 3. Mai, sammelt die Pfadi das Altpapier. Das Papier ist fest gebündelt bis um 6.30 Uhr entlang der Kehrichtroute bereitzustellen. Karton und Papier in Schachteln oder Taschen kann nicht mitgenommen werden. Für Auskünfte steht während der Sammlung die Telefon 077 478 86 63 zur Verfügung.

Vorversammlung: Thema Musikhaus

ALTSTÄTTEN. Heute ist um 19.30 Uhr die Vorversammlung im «Sonnen»-Saal über Gutachten und Anträge an die Bürgerversammlung betreffend Einnahmenverzicht Musikhaus Chunrat und Projektierungskredit Hallenbad Gesa.

Waldspielgruppe Baski

HINTERFORST. Im Schuljahr 2014/ 2015 geht das Waldprojekt in eine neue Runde. Es sind noch Plätze frei. Spielgruppenkinder, die gemeinsam mit Baski den Wald unsicher machen möchten, sind hier genau richtig. Treffpunkt am Donnerstagmorgen beim Waldeinstieg Löchli/Fuchsnest, Hinterforst. Kontakte: Jeannine Blöchlinger, 071 755 01 17, oder Angelika Büchel auf Telefon 071 755 09 02.

Ein Musical im Heim Oberfeld

MARBACH. Die musikalische Übersetzung (durch Mary Donelly und George L. O. Strid) des Klassikers von Charles Dickens wurde seit Anfang Jahr von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in vielen teils mühevollen, teils aber auch sehr lustigen Stunden einstudiert. Charles Dickens erzählt in «Oliver Twist» eindringlich die Geschichte eines Waisenknaben zur Zeit der industriellen Revolution, von Not und Elend, Kinderausbildung und Kinderausbeutung, von Hartherzigkeit und Kriminalität. Ein kleiner Junge beweg sich in dieser korrupten Welt und versucht, doch immer das Gute zu sehen. Wer die Oberfelder Theater kennt, wird sich die Aufführungen im Saal des Heims Oberfeld in Marbach nicht entgehen lassen: Dienstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr, öffentliche Generalprobe; Mittwoch, 7. Mai, um 15 Uhr, Kinderaufführung; Donnerstag, 8. Mai, um 9 Uhr, Schüleraufführung, und um 19.30 Uhr Abendvorstellung. Eintritt frei – Kollekte.

Mitgliederversammlung und Filmabend

OBERRIET. Am Freitag, 2. Mai, findet um 19 Uhr im Museum Rothus die Mitgliederversammlung statt. Auch Nichtmitglieder können daran teilnehmen und sind willkommen. Um 20 Uhr werden alte Filme gezeigt. Auch zu dieser Filmveranstaltung sind alle Interessierten eingeladen. Am Sonntag, 11. Mai, ist Saisoneröffnung. Das Museum ist dann von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ein restauriertes Bild mit der «alten Dame» wird vorgestellt. Zudem ist Carmens Museumsbeizli offen. Am 31. Mai wird anlässlich des Schweizer Mühlentags die Mühle in Betrieb gesetzt.

Maiandacht in der Rietkapelle

OBERRIET. Am Samstag, 3. Mai, wird in der Rietkapelle in der Morgenfrühe um 6 Uhr eine Maiandacht gefeiert. Es sind alle eingeladen, mitzufeiern und ihre Anliegen Maria, der Knotenlöserin, darzubringen.