«Alt-Rhiistross-Fäascht» geht in die dritte Runde

Drucken

Kriessern Am Samstag, 27. Mai, findet wieder das «Alt-Rhiistross-Fäascht» statt. Das Strassenfest war schon 2011 und 2014 ein Erfolg. Auch in diesem Jahr wird die Alte Rheinstrasse in Kriessern für den Verkehr gesperrt: Statt Velos, Autos oder Lastwagen gehört sie für einmal ganz dem Festvolk.

Das «Alt-Rhiistross-Fäascht» hat sich in der Dorfkultur von Kriessern schon fest etabliert. So ist der Anlass im gesunden Rahmen gewachsen und erfreut sich hoher Beliebtheit bei der ganzen Kriessner Bevölkerung. Auch 2017 wird das Fest wieder von Anwohnern der Alten Rheinstrasse und ihren Freunden organisiert. Bodenständige Kost, nostalgische Gemütlichkeit und nachbarschaftliches Wiedersehen sind die Leitworte, die zu gemütlicher Einkehr einladen.

Nebst einem grossen Festzelt auf der Strasse dürfen sich die Gäste auf eine Barlandschaft mit Nostalgie-Bierwagen und urchiger Barhütte freuen. Aus der Küche gibt es bodenständige Leckereien. Erstmals ergänzen «Rhii-Spiesse» das kulinarische Angebot. Die bediente Festwirtschaft ist ab 18 Uhr geöffnet.

Zwei Bands verleihen dem Fest seinen musikalischen Anstrich. Zuerst heizt die einheimische Gruppe Asip the band mit poppigen Songs ein. Danach übernehmen die Stimmungskanonen von Alpenstarkstrom aus dem Bregenzerwald mit Evergreens, Schlagern und Volksrock das Zepter. Das Trio ist in der Region eine bekannte Nummer; rockte schon viele Festzelte und war auch schon an der Rhema zu Gast. Es ist jährlich ein fixer Bestandteil des Cannstatter Wasen, dem Stuttgarter Pendant zum Münchner Oktoberfest.

Der Eintritt zum «Alt-Rhii­stross-Fäascht» ist auch in diesem Jahr wieder frei. (pd)