Die Schülerringer des RCOG sahnten in Vorarlberg ab. Zwei Gold-, zwei Silber- sowie vier Bronzemedaillen wanderten in den Medaillenschatz des RCOG.
RINGEN. In vier Kategorien traten die jungen Ringer des RCOG ennet des Rheins gegen Clubs aus Österreich, Deutschland und der Schweiz am «Hermann-Ursella-Turnier» in Mäder an. Aus der Schweiz war auch Weinfelden und Einsiedeln vertreten. Nach Jahrgängen abgestuft, wurden Schüler A, Schüler B, Schüler C und Mädchen separat gewertet. Diese Abstufung bietet gerade den jüngeren, unerfahreneren Ringern die Möglichkeit, gute Positionen zu erkämpfen, da nicht nur das Gewicht berücksichtigt wird. Mit einem Team aus 17 Ringern stellte der RCOG nach dem KSK Klaus und dem RSC Inzing die drittgrösste Delegation und war in allen vier Kategorien vertreten.
Bei den ältesten Schülern A holte sich Samuel Vetsch die bronzene Medaille im Gewicht bis 51 kg. Tim Motzer siegte in der Kategorie bis 27 kg, der Schüler B und Sirin Ritter schaffte es in der gleichen Kategorie im Gewicht bis 39 kg auf den dritten Podestplatz. Sehr gut vertreten waren die Jüngsten, Schüler C. Ruben Melzer holte im Gewicht bis 23 kg Gold vor seinem Teamkollegen Alessandro Fässler. Tinio Ritter durfte bis 26 kg Silber entgegennehmen, und Simon Kehl errang Bronze bis 29 kg. Als einziges Mädchen im Team holte Lia Vetsch bis 27 kg eine Medaille für den dritten Platz. Insgesamt nahm der Ringerclub Oberriet-Grabs acht Medaillen entgegen und konnte weitere sechs Platzierungen unter den ersten sechs verzeichnen. Ein Ergebnis, auf das die Trainer Beat Motzer und Peter Vetsch sichtlich stolz sein dürfen.