Mit einer Überraschungs-Party wurden die beiden Oberstufenlehrer Rolf Eichler (nach 35 Jahren) und Peter Witschi (nach 36 Jahren) in den Ruhestand verabschiedet.
DIEPOLDSAU. Mit einem Feueralarm lockten die Organisatoren die beiden Oberstufenlehrer Rolf Eichler und Peter Witschi auf den Schulhof, wo sich bereits die Schülerinnen und Schüler auf dem Hartplatz zu einer speziellen Vorführung versammelt hatten. Um diese auch richtig zu geniessen, mussten die beiden Lehrer auf das Dach steigen. Mit weissen und blauen Blättern wurden von den Schülern Sätze gebildet, die von Rolf Eichler und Peter Witschi entziffert werden mussten.
Dann ging es auf die Spielwiese, wo der Präsident des kantonalen Fussballverbandes, Peter Witschi, zum Penaltyschiessen antreten durfte. Als Schiedsrichter amtete Kurt Weder, besser bekannt als Jim, die Schiedsrichter-Legende des FC Diepoldsau-Schmitter. Für jeden erzielten Treffer gab es einen Essensgutschein.
Rolf Eichler wiederum musste Weine degustieren und erhielt pro erratene Sorte zwei Flaschen seines Lieblingsweins. Untermalt wurde der Anlass durch das «Lehrerchörli» mit Liedern und persönlichen Abschiedsworten. Nicht nur die beiden Lehrer, sondern auch die Schüler konnten sich über den Anlass freuen. Zum Schluss gab es nämlich für alle ein Glace.
Peter Witschi und Rolf Eichler haben das OZ Kleewies ab 1978, also bereits zwei Jahre vor der Eröffnung, mitgeplant, aufgebaut und bis heute weiterentwickelt. Witschi wurde 1980 der erste Schulleiter des neuen OZ Kleewies, nachdem er 1978 als Sekundarlehrer mathematisch-naturwissenschaftlicher Richtung gewählt wurde, um bei der Einrichtung des OZ mitzuhelfen.
Rolf Eichler wurde 1976 als Sekundarlehrer mit Fachgebiet Sprachen in Widnau angestellt. Bereits zu jenem Zeitpunkt war vorgesehen, dass er später ans neue OZ in Diepoldsau wechseln würde – was 1980 auch geschah.