30 Jahre ein Ort der Ruhe und des Gebets

1986 haben Buben und junge Männer der Schönstatt-Bewegung unterhalb des Wohnquartiers Wieswanne, gleich beim Aussichtspunkt neben dem Waldpark, ein Marien-Bildstöckli gebaut. Am Sonntag, 12. Juni, wird sein 30jähriges Bestehen gefeiert.

Max Tinner
Drucken
Das Schönstatt-Bildstöckli beim Waldpark ob Altstätten ist seit dem 24. Mai 1986, also seit 30 Jahren, ein Ort, wo man der Muttergottes seine Freuden und Sorgen anvertraut und sie um Hilfe und Fürsprache bittet. (Bild: Max Tinner)

Das Schönstatt-Bildstöckli beim Waldpark ob Altstätten ist seit dem 24. Mai 1986, also seit 30 Jahren, ein Ort, wo man der Muttergottes seine Freuden und Sorgen anvertraut und sie um Hilfe und Fürsprache bittet. (Bild: Max Tinner)

ALTSTÄTTEN/OBERRIET. Die Angehörigen der katholischen Schönstatt-Bewegung wollen ihren Glauben im Alltag bewusst leben. Der Oberrieter August Künzler arbeitete in den 1980er Jahren in der Altstätter Migros. Dabei kam er mit Marcel Benz ins Gespräch, der eine Schönstatt-Gruppe für Buben aus Altstätten und Hinterforst leitete. Von Benz dazu eingeladen, begleitete Künzler ihn zu einer Tagung zu Mariä Empfängnis im Schönstatt-Haus in Quarten.

Zuerst am Forst geplant

Tief berührt von der Spiritualität wollte August Künzler der Schönstatt-Bewegung auch im Rheintal zu einem Ort verhelfen, wo man im Gebet in sich gehen kann. Die Marienverehrung ist in der Schönstatt-Bewegung von besonderer Bedeutung. Künzler suchte darum nach einem Platz für ein Marien-Bildstöckli. «Ich dachte mir, das würde hier wohl auch von so manchem geschätzt», erzählt er.

Erst dachte Künzler an das Gebiet um den Altstätter Forst. Dort bietet aber schon die Forstkapelle Gelegenheit zur innerlichen Einkehr. Pfarrer Albert Riederer habe dann das Plätzchen beim Waldpark vorgeschlagen. Hier, wo man eine herrliche Aussicht auf Altstätten und ins Tal hinaus hat, wurde dann das Bildstöckli am 24. Mai 1986 von der Schönstattgruppe Altstätten-Hinterforst auch errichtet.

Die Gruppe von damals gibt es zwar inzwischen nicht mehr. Mehrere Leute aus der Region, die dem Bildstöckli verbunden sind, pflegen es aber nach wie vor und halten es instand. Sie laden nun auch zur Feier des 30jährigen Bestehens ein. Ursprünglich war der Festanlass für das kommende Wochenende vorgesehen. Wegen der Firmung verschob man ihn auf Sonntag, 12. Juni. Nach einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Altstätten mit Schönstattpater Josef Fleischlin als Hauptzelebranten geht es für den Festakt zum Bildstöckli hinauf. Nach einer mit dem Festakt verbundenen kurzen Andacht wird man sich einen Apéritif genehmigen. Danach fährt man zum gemeinsamen Zmittag weiter zum Aussichtsrestaurant Ziel.

In Freud und Leid

August Künzler und mit ihm die Schönstatt Männerliga hoffen, dass das Bildstöckli beim Waldpark noch lange ein Ort der Ruhe und des Gebets bleibt, damit man hier der Muttergottes seine Freuden und Sorgen anvertrauen und sie um Hilfe und Fürsprache bitten kann.

Für die Teilnahme am Festakt beim Bildstöckli und das Mittagessen im Gasthaus Ziel ist eine Anmeldung nötig bis 30. Mai an Peter und Theres Mattle, Rietlistrasse 20, 9463 Oberriet, Telefon 071 761 10 52, E-Mail p.mattle@bluewin.ch