Der Veloclub Rheineck wurde am 7. Mai 1914 gegründet. Obwohl 100-jährig, feiert der VC in alter Frische. Die Jubiläums-Anlässe finden am Freitag, 4., und Sonntag, 6. April, in der Sporthalle Kugelwis statt.
HALLENRADSPORT. Wie immer an solchen Festlichkeiten sind sämtliche Ortsvereine eingeladen, daran teilzunehmen. Insbesondere würde sich der VC Rheineck freuen, wenn möglichst viele Zweierteams aus Rheineck beim geplanten Radball-Nacht-Grümpelturnier vom Freitag, 4. April, mitmachen würden. Damit es zustande kommt, braucht es 20 Teams. Anmeldungen sollten bis spätestens am Samstag, 1. Februar, per E-Mail an thomas_koch@bluewin.ch oder brieflich an den Veloclub Rheineck, Postfach 70, 9424 Rheineck, gesandt werden. Am Freitag, 4. April, startet um 20 Uhr das Radball-Nachtturnier. Parallel dazu ist ein Festakt mit Ehrungen im Beisein von ehemaligen Präsidenten und Aktiven vorgesehen, umrahmt von einem bunten Fahrprogramm der Kunstfahrerinnen.
Am Sonntag, 6. April, finden ganztägig die Finalwettkämpfe im Rahmen des Swisscup-Grossanlasses im Kunstradfahren in der Sporthalle Kugelwis statt. Gleich zu Beginn des Sportjahres 2014 hat sich das Radball-Duo Simon Lubetz/Thomas Koch in der Nationalliga A im Kampf um den Schweizer Cup für das Viertelfinal in Männedorf qualifiziert. Am 25. Januar kämpfen die letzten 15 Teams im Halbfinal gegeneinander, wo sie auf die ersten sechs Teams im Final treffen, der am 1. März stattfindet.
Die Radballmeisterschaft innerhalb der Nationalliga A wird wie folgt ausgetragen: Die Teams werden in Dreiergruppen eingeteilt und spielen eine Vor-und Rückrunde. Am 8. Februar tragen die Gruppen zwei und drei ihre Wettkämpfe in der Kugelwis-Sporthalle in Rheineck aus, wozu alle Sportbegeisterten bei freiem Eintritt zur tatkräftigen Unterstützung des Rheinecker Duos eingeladen sind. Nach gut zehn Runden kommt es zum Meisterschafts-Finalkampf am 7. Juni in Winterthur. Rheineck möchte dieses Jahr einen Platz im Hauptfeld unter den ersten fünf Mannschaften erreichen.
Auch im Einsatz ist der Vierer-Kunstreigen und die Einradfahrer, geleitet von Paolo Mazzeo und Angelika Schenk. Im Vierer-Kunstreigen Juniorinnen und einem Vierer-Einradreigen Schüler sind die Rheinecker am kommenden Wochenende im Regio-Cup dabei, der Teilnehmer aus den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und St. Gallen umfasst. Für den Vierer-Einradreigen ist es die Turnier-Premiere.