Startseite
Ostschweiz
Ressort Ostschweiz
Sie fangen weniger, sie werden weniger: Die Bodenseefischer sind unter Druck. Denn der See wandelt sich – und bringt jene, die von ihm leben, weiter in Bedrängnis. Was bedeutet diese Entwicklung für die Berufsfischer? Eine lange Reportage vom See.
Exklusiv für Abonnenten
Wenn Fredy Fahrni seine Netze einholt, so zieht er zwar vieles aus den Tiefen des Bodensees, aber kaum das, wonach er fischt. An diesem kühlen Sommermorgen im Konstanzer Trichter sind es anfangs vor allem eines: scharfkantige, kleine Muscheln, die sich als Klumpen in seinen Netze verheddert haben. Quaggamuscheln, Schreckgespenst der Biodiversität und bekanntestes Beispiel für einen sich verändernden See.