Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Ostschweiz

Ressort Ostschweiz

Ostschweiz

  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Frauenfeld & Münchwilen

  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Werdenberg & Obertoggenburg

  • Rheintal

In dieser Gasse in Rheineck lebten im 17. Jahrhundert um die 100 Juden. Vielen waren sie ein Dorn im Auge. (Bild: Ralph Ribi)

Frühe Neuzeit
«Unnützes Gesindel»: In Rheineck befand sich im 17. Jahrhundert die wohl grösste jüdische Siedlung St.Gallens – schon damals grassierte der Judenhass

Mit der Errichtung eines Holocaust-Denkmals im Rheintal wollen Bund und Kanton die Erinnerung an die Judenverfolgung wachhalten. Für Tausende Jüdischstämmige war die Schweizer Grenzregion das Ziel auf der Flucht vor den Nazis. Was nur wenige wissen: Lange Zeit davor nannten viele Juden das Rheintal ihr Zuhause.
Luca Hochreutener 27.05.2023
Infektiologe Pietro Vernazza hat unter Protest die St.Galler Grünliberalen verlassen. (Bild: Michel Canonica)

Kommentar
Eine Partei zerfleischt sich selbst: St.Galler Grünliberale stehen vor einem Scherbenhaufen

Michael Genova 26.05.2023
4
Nicht mehr länger Mitglied der St.Galler Grünliberalen: der Infektiologe  Pietro Vernazza. (Bild: Michel Canonica)

St.Galler Grünliberale
Gegenseitige Anschuldigungen: Pietro Vernazza tritt aus der GLP aus – und führt Gespräche mit anderen Parteien

Regula Weik und Renato Schatz 26.05.2023
23
Die Angestellten eines Toggenburger Hotels mussten teilweise länger als 14 Stunden pro Tag arbeiten – und das ohne Pausen. (Bild:  iStockphoto)

Prozess
Zu viele Stunden, zu viele Tage, keine Pausen: Toggenburger Hotelier-Ehepaar hat seine Angestellten und Lehrlinge systematisch ausgepresst

Ambra Elia 26.05.2023
1
Von Wil nach Bern: Arber Bullakaj kandidiert für den Ständerat. (Bild: Ralph Ribi)

Ständerats-Wahlkampf
Nächster Wiler Anlauf fürs Stöckli: Bullakaj fordert Friedli und Würth heraus

Jochen Tempelmann 26.05.2023
In der Schweiz finden sich über die ganzen Alpen verteilt Vertreter der europäischen, aber auch der italienischen Wolfsrasse. (Bild: Christian Cabron/Biosphoto)

Nutztierhaltung
Mit Drohne und Nachtsichtgerät gegen den Wolf: So will der Kanton St.Gallen Herden schützen

Fiorella Koch 26.05.2023
FC St.Gallen Fans zündeten Pyros während des Spiels am 20. Mai. (Bild: Claudio De Capitani/freshfocus)

Massnahmen
Stehplatzverbot und personalisierte Tickets: SP Stadt St.Gallen findet Vorschläge der Regierung nicht zielführend

26.05.2023
Szenen wie beim Match gegen Luzern wiederholten sich nicht, deshalb wird die Fankurve für den nächsten Match geöffnet. (Bild: Freshfocus)

Massnahmen
Die Bewilligungsbehörden geben grünes Licht für die Öffnung der Fankurve in St.Gallen am Pfingstmontag

26.05.2023

Rechtsstreit
Die Leiterin eines OST-Departements wollte gegen die Gewerkschafterin Alexandra Akeret klagen: Nun tritt sie den Rückzug an – weshalb?

Renato Schatz 25.05.2023

Überlastung
«Sonst wird der Rechtsstaat ausgehebelt» – St.Galler Staatsanwaltschaft versinkt in der Arbeit und ruft nach zusätzlichem Personal

Tobias Hug 25.05.2023
5

Tierseuche
Möwen in Rapperswil-Jona an Vogelgrippe gestorben – St.Galler Geflügelbauern müssen nun besonders vorsichtig sein

Ambra Elia 25.05.2023

Nationale Wahlen
Machtkampf bei St.Galler GLP: Alt Nationalrätin versucht Pietro Vernazza als Kandidat durchzudrücken

Regula Weik 26.05.2023
5

Berg und Beiz
Zu Tisch: Seit Jahrzehnten gibt es im «Baratella» traditionelle italienische Küche

Erinnerungspolitik
Jüdische Fluchthelferin statt antisemitischer Bankgründer: Raiffeisenplatz soll bald «Recha-Sternbuch-Platz» heissen

Marcel Elsener 25.05.2023
4

Ständeratswahlen
St.Galler SP nominiert Arbër Bullakaj als Ständeratskandidat

25.05.2023

Laufende Untersuchungen
«China-Deal» in Rapperswil-Jona: Nun äussert sich der Stadtrat zu den Unterstellungen rund um den Landverkauf

25.05.2023

KANTONSGERICHT ST.GALLEN
Nach versuchtem Mord, Geldwäscherei, Erpressung und mehr: Mann wehrt sich vor Gericht gegen stationäre Therapie

Claudia Schmid 25.05.2023

Abstimmung
«Bevölkerung wird mit Brosamen abgespeist»: Ostschweizer Finanzchefs wollen ein Ja zur Mindeststeuer – SP ist empört

Adrian Vögele und Jesko Calderara 25.05.2023
4

Berg und Beiz
Wandertipp: Wie Ferien – von Diessenhofen dem Rhein entlang direkt ins Paradies

REPORTAGE
Baustelle anstatt Bahngleis: Was sich seit Beginn der Totalsperre zwischen Altstätten und Buchs getan hat

Ambra Elia 24.05.2023

Universitätsgesetz
Kommission will HSG-Rektor weiter stärken – SP fürchtet um Einfluss der Politik

24.05.2023

NATIONALE WAHLEN
St.Galler SVP will fünften Sitz im Nationalrat zurückerobern – ohne Esther Friedli auf der Wahlliste

Enrico Kampmann 24.05.2023
1

Tierquälerei
Kosten sparen zum Leidwesen der Tiere: St.Galler Landwirt kastriert Lämmer ohne Betäubungsmittel

Tobias Hug 24.05.2023
1

Lebensmittel
Der mit dem Brot spricht: Der Frauenfelder Alfred Bau ist der erste Brot-Sommelier der Ostschweiz

Christoph Zweili 24.05.2023

Sitzplatzpflicht und personalisierte Tickets?
«Schwierig»: St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi hält nicht viel von den Forderungen des Kantons in Sachen Fangewalt

Renato Schatz 23.05.2023
4

Kanton St.Gallen
Finanzhilfen und Darlehen: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Spitalabstimmungen

Regula Weik 24.05.2023
5

Kommentar
Sitzplatzpflicht im Stadion? Eine hilflose Reaktion der St.Galler Regierung

Stefan Schmid 23.05.2023
8

Fussball
«Ich hoffe, dass niemand so dumm ist»: FCSG-Fans zur Verbannung aus dem Letzigrund und der drohenden Espenblock-Sperre

Stefan Marolf 23.05.2023
5

Fussball
Nach Randalen: Harte Sanktionen gegen den FCSG – Espen raten von organisierter Anreise ans GC-Spiel ab +++ Kanton will Stehplatzverbot und personalisierte Tickets

23.05.2023
17

Rapperswil-Jona
Toter Mann aus Zürichsee geborgen – Leiche mittlerweile identifiziert

24.05.2023

Fussball
«Gummischrot, Wasserwerfer und Tränengas gegen Unbeteiligte»: Fanarbeit St.Gallen kritisiert nach Ausschreitungen die Luzerner Polizei

Daniel Walt 22.05.2023
20

Bankensponsoring
«Die HSG ist nicht vom Goodwill der CS abhängig»: St.Galler Regierung antwortet auf kritische Fragen der SP

Marcel Elsener 22.05.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.