ROGGWIL. Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Roggwil einen mutmasslichen Enkeltrickbetrüger verhaftet. Eine schlaue Rentnerin trickste den Betrüger aus.
Eine Rentnerin erhielt am Mittwochvormittag einen Telefonanruf von einem Mann, der sich als Verwandter ausgab. Die Person gab vor, dringend mehrere zehntausend Franken zu benötigen. Die Rentnerin durchschaute den Trick, ging zum Schein aber auf die Forderung des Täters ein und kontaktierte anschliessend umgehend die Kantonspolizei Thurgau. Bei der vermeintlichen Geldübergabe konnte ein 29-jähriger Schwede festgenommen werden, wie die Kantonspolizei in ihrer Meldung informiert.
Die Ermittlungen der Kantonspolizei Thurgau sind noch nicht abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft Bischofszell hat eine Untersuchung eröffnet.
Immer die gleiche Masche
Die Enkeltrickbetrüger melden sich bei Betroffenen telefonisch und geben sich als Bekannte oder Verwandte aus. Dabei spiegeln sie im Verlauf des Gesprächs eine finanzielle Notlage vor oder geben an, dass sie aus einem anderen Grund sofort Geld benötigen würden. Meistens verlangen sie Beträge in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Dabei setzen sie die Angerufenen, vorwiegend Seniorinnen und Senioren, unter zeitlichen Druck und fordern sie auf, das Geld bei der Bank abzuholen oder für sie bereitzustellen.
Weitere Infos zum Enkeltrick sind unter www.kapo.tg.ch/enkeltrick zu finden. (kapo/chs)