Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Untersee
Die Kantonspolizei Zürich will einen Autolenker kontrollieren. Dieser flüchtet rückwärts auf dem Autobahn-Pannenstreifen. Die Verfolgungsjagd endet im Zusammenprall, durch den beide Polizisten ins Spital gebracht werden müssen. Der Fahrer wird verhaftet.
Ein Autolenker hat sich am Montagmittag auf der A1 zwischen dem Anschluss Matzingen und dem Rastplatz Stegen einer Kontrolle entzogen und anschliessend einen Unfall verursacht.
Wie die Kantonspolizei Zürich am Montagabend in einer Medienmitteilung schreibt, fiel einer Patrouille, welche mit einem zivilen Polizeifahrzeug unterwegs war, kurz nach 12 Uhr ein Autolenker auf. Dieser sei auf der Autobahn A1 Richtung Winterthur unterwegs gewesen.
Die Polizisten haben dem Lenker signalisiert, dass er ihnen folgen solle, um an einer geeigneten Stelle eine Kontrolle durchführen zu können. Der Lenker sei der Aufforderung nicht gefolgt, sondern habe das Auto auf den Pannenstreifen gelenkt, wo er anschliessend rückwärts Richtung St.Gallen gefahren sei.
In der Zwischenzeit sei eine zweite Patrouille aufgeboten worden, welche auf Höhe des Anschlusses Matzingen auf den fehlbaren Lenker stiess. Nachdem es in der Ausfahrt zu einer Streifkollision mit dem Patrouillenwagen kam, setzte der Mann laut Communiqué seine Fahrt fort. Anschliessend sei es im Kreisel zu einer weiteren Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen gekommen. In der Folge habe der Verursacher durch Polizisten festgenommen werden können.
Die beiden Polizisten im Patrouillenfahrzeug haben sich leichte Verletzungen zugezogen und wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Die Kantonspolizei Zürich wurde bei der Verkehrsregelung und der Unfallaufnahme durch die Kantonspolizei Thurgau unterstützt.
Beim Verhafteten handle es sich um einen 65-jährigen Schweizer. Er werde im Anschluss an die polizeilichen Befragungen der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt.
Die Kantonspolizei Zürich bittet Personen, die Angaben zur Fahrweise eines weissen Seat Ibiza machen können, sich mit der Kantonspolizei Zürich, unter der Nummer 058 648 43 30, in Verbindung zu setzen. Dabei gehe es insbesondere um die Rückwärtsfahrt auf dem Pannenstreifen des erwähnten Fahrzeuges. (evw/kapo)