RAPPERSWIL-JONA: Brand in Asylunterkunft

In der Nacht auf Dienstag ist in einer Asylunterkunft in Rapperswil-Jona ein Feuer ausgebrochen. 22 Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Brandursache ist unbekannt.

Drucken
Die Ursache des Brandes ist unbekannt. (Bild: Kapo SG)

Die Ursache des Brandes ist unbekannt. (Bild: Kapo SG)

Der Brand in der Asylunterkunft an der Porthofstrasse brach kurz nach 2 Uhr in der Nacht auf Dienstag aus. 22 Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte drangen starker Rauch und Flammen aus einer Wohnung im dritten Stock. Rund 50 Angehörige der Feuerwehr Rapperswil-Jona brachten das Feuer schnell unter Kontrolle, wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt.

In der Asylunterkunft sind 33 Personen angemeldet. Das Haus ist zur Zeit nicht mehr bewohnbar. Die Asylbewerber wurden durch die Gemeinde Rapperswil-Jona in privaten Haushalten oder in Zivilschutzanlagen untergebracht.

Nebst der Feuerwehr Rapperswil-Jona standen ein Rettungswagen sowie mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen im Einsatz. Der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei St.Gallen wurde mit der Bandursachenermittlung beauftragt. (kapo/jw)