Preise, Familientauglichkeit, Spassfaktor: Finden Sie Ihr ideales Ostschweizer Skigebiet
Preise, Familientauglichkeit, Spassfaktor: Finden Sie Ihr ideales Ostschweizer Skigebiet
Endlich hält der Winter auch in der Ostschweiz Einzug, und damit die Lust auf Schneesport. Doch welches Gebiet eignet sich am besten für Familien, als Tagesdestination oder für Partygänger? Wir haben für Sie alles Wissenswerte über die Skigebiete in der Umgebung zusammengefasst.
Für alle App-User: Klicken Sie auf «dieses Element anzeigen», um zur Karte zu gelangen.
Toggenburg
(Bild: PD)
Pistenkilometer: 60
Anzahl Anlagen: 17
Preis Tageskarte: Erwachsene ab 59 Franken, für Jugendliche bis 19 Jahre: verschiedene Ermässigungen
Anreise mit dem Auto: Je 1 Stunde von St.Gallen und Frauenfeld
Anreise mit dem ÖV: Per Zug nach Nesslau/Neu St.Johann, danach per Bus bis Alt St.Johann oder Unterwasser.
Beschreibung: Die Skilager-Destination vieler Ostschweizer Schülerinnen und Schüler. Bei den Pisten ist für jeden – vom Anfänger bis zum Crack – etwas dabei. Besonders für Freestyler und solche, die es werden wollen, ist die Freestyle-Arena auf der Freienalp zu empfehlen.
Preis Tageskarte: Erwachsene: 65 Franken/Wochenende, 58 Franken/Mo bis Fr. Für Jugendliche bis 18 Jahre: verschiedene Ermässigungen.
Anreise mit dem Auto: 1 Stunde (St.Gallen), 1 Stunde 30 Minuten (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Per Zug bis Flums, danach mit dem Bus bis Flumserberg.
Beschreibung: Mit gleich zwei Kinderländern kommen in Flumserberg vor allem Familien auf ihre Kosten. Zumindest aus der Region St.Gallen gut für einen Tagesausflug erreichbar. Wer nicht Skifahren möchte, kann die 3 km lange Schlittelbahn ab Prodalp nutzen.
Preis Tageskarte: Normaltarif für Erwachsene ab 58 Franken; für Jugendliche: verschiedene Ermässigungen. Dynamische (wetter- und tagesabhängige) Preise im Angebot.
Anreise mit dem Auto: 55 Minuten (St.Gallen), 1 Stunde 20 Minuten (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Per Zug bis nach Sargans, danach per Bus bis Wangs, Pizolbahn.
Beschreibung: Die Pizolbahnen bieten als bisher einziges Ostschweizer Skigebiet wetterabhängige Preise für Tageskarten an. Das Gebiet besticht auch mit der atemberaubenden Landschaft rund um den 2844 Meter hohen Pizol.
Für alle App-User: Klicken Sie auf «dieses Element anzeigen», um zur Karte zu gelangen.
Amden
(Bild: PD)
Pistenkilometer: 20
Anzahl Anlagen: 6
Preis Tageskarte: Für Erwachsene: 35 Franken, für Kinder: 22 Franken.
Anreise mit dem Auto: 1 Stunde 20 Minuten (St.Gallen), 1 Stunde 10 Minuten (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Per Zug nach Ziegelbrücke, danach mit dem Bus nach Amden.
Beschreibung: Klein, aber fein und sehr familienfreundlich: So positioniert sich Amden. Mit der Familientageskarte können zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder für 88 Franken fahren. Für 125 Franken ist zudem der Zmittag inklusive. Für Senioren gibt es von Montag bis Freitag ab 22 Franken eine Tageskarte. Mit je 10 km roten und blauen Pisten ideal für Anfänger und Geniesser.
Preis Tageskarte: Erwachsene: 34 Franken; für Jugendliche bis 19 Jahre: verschiedene Ermässigungen.
Anreise mit dem Auto: 35 Minuten (St.Gallen), 1 Stunde (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Mit der Appenzellerbahn bis Bahnhof Wasserauen, die Ebenalp-Talstation befindet sich gleich auf der anderen Strassenseite. Bahnbillett von Schwende nach Wasserauen im Skiticket inbegriffen.
Beschreibung: Perfekt für alle, die dem Stadtleben entfliehen und einige Stunden auf den Ski stehen wollen. Kinderland beim Skilift Horn sowie auf der Ebenalp. Wer nur ins Kinderland will, bezahlt fünf Franken. Vormittags- und Halbtageskarten sind für 29 Franken erhältlich. Spezielle Preise für Jugendliche und Kinder.
Preis Tageskarte: 30 Franken (Kinder 24.-), Familien-Tageskarte 95 Franken, Halbtageskarte 24 Franken (Kinder 18.-). Auch Einzel- und Mehrfahrkarten erhältlich.
Anreise mit dem Auto: 25 Minuten (St.Gallen), 35 Minuten (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Per Bahn bis nach Degersheim.
Beschreibung: Sie werden immer seltener, die Dorfskilifte im Flachland. In Degersheim finden Familien immer noch einen Tummelplatz im Schnee. Ideal ist der «Fuchsacker» für einen kurzen Trip in den Schnee am schulfreien Mittwochnachmittag. Lässt es der Schnee zu, lädt der Skilift an ausgewählten Tagen auch zum Nachtskifahren.
Preis Tageskarte: 27 Franken (Kinder 20.-), Halbtageskarte 22 Franken (Kinder 16.-). Auch Einzel- und Mehrfahrtenkarten erhältlich.
Anreise mit dem Auto: 30 Minuten (St.Gallen), 50 Minuten (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Mit der Appenzellerbahn bis Jakobsbad.
Beschreibung: Ideal für Familien mit Kindern, welche ihre ersten Versuche auf den Ski unternehmen. Regelmässiges Gefälle und übersichtliches Gebiet, in dem die Kinder bestimmt nicht verloren gehen. Für Anfänger ist der Übungslift Bollisweid vorhanden.
Anreise mit dem Auto: 50 Minuten (St.Gallen), 1 Stunde 20 Minuten (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Keine direkte Bahnanbindung
Beschreibung: Laterns-Gapfohl bietet jedem Skifahrer seine Strecke: Von Übungshängen über Familien- und Tourenabfahrten bis hin zu den für den sportlichen Skifahrer geeigneten Abfahrtsvarianten.
Für alle App-User: Klicken Sie auf «dieses Element anzeigen», um zur Karte zu gelangen.
Arosa Lenzerheide
(Bild: PD)
Pistenkilometer: 225
Anzahl Anlagen: 43
Preis Tageskarte: Erwachsene: 75 Franken, Senioren: 69 Franken, Für Jugendliche bis 26 Jahre: verschiedene Ermässigungen.
Anreise mit dem Auto: 1 Stunde 30 Minuten (St.Gallen), 2 Stunden (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Mit dem Zug bis Chur, danach per Postauto auf die Lenzerheide.
Beschreibung: Ob Weltcup-Abfahrt oder Geniesserpiste: Im Skigebiet Lenzerheide Arosa ist für jeden etwas dabei. Fast die Hälfte der 225 Pistenkilometern sind als blaue Abfahrten ausgeschildert. Ideal also für jene Skifahrer, die geniessen wollen. Doch auch für Ambitionierte bietet das Gebiet genügend Herausforderungen. Der Genuss hat mit 75 Franken pro Tageskarte allerdings auch seinen Preis.
Anreise mit dem Auto: 1 Stunde 10 Minuten (St.Gallen), 1 Stunde 40 Minuten (Frauenfeld)
Anreise mit dem ÖV: Über Buchs, Bludenz bis Schruns, anschliessend mit dem Bus.
Beschreibung: Mit 141 Pistenkilometern gehört Silvretta Montafon zu den grössten Skigebieten der Region. Der Anteil an blauen Pisten liegt bei rund 60 Prozent, weshalb es auch für Anfänger geeignet ist. Gleichzeitig stehen für Fortgeschrittene genügen rote, schwarze und Tourenpisten zur Verfügung. Und auch für Freestyler hat das Skigebiet mit dem Snowpark einiges zu bieten.
Anfahrt mit dem Auto: 1 Stunde 20 Minuten (St.Gallen), 1 Stunde 50 Minuten (Frauenfeld)
Anfahrt mit dem ÖV: Ab Chur mit dem Postauto.
Beschreibung: Im Skigebiet Flims-Laax-Falera kommen hauptsächlich die Snowboarder und Freestyle-Skier in mehreren Fun-Parks auf ihre Kosten. Doch auch für Pistenfahrer ist das hochgelegene Skigebiet aufgrund der Schneesicherheit ideal.
Pistenbericht und weitere Informationen: www.laax.com
Ischgl-Samnaun
(Bild: PD)
Pistenkilometer: 238
Anzahl Anlagen: 45
Preis Tageskarte: Erwachsene: 65.50 Franken, für Jugendliche bis 17 Jahre: verschiedene Ermässigungen.
Anfahrt mit dem Auto: 2 Stunden 20 Minuten (St.Gallen) 2 Stunden 50 Minuten (Frauenfeld)
Anfahrt mit dem ÖV: Ab St.Gallen mit der S4 über Buchs bis Bahnhof Landeck-Zams. Von dort aus startet der Linienbus 260 in Richtung Paznaun.
Beschreibung: Im Skigebiet Ischgl/Samnaun ist für jedermann etwas dabei. Insgesamt stehen 238 Pistenkilometer zur Verfügung, aufgeteilt in 148 km rote, 27 km schwarze und 48 km blaue Pisten. Doch auch wer keine Lust auf körperliche Betätigung hat, kommt auf seine Kosten: In den unzähligen Aprés-Ski-Bars hält es nur die wenigsten auf ihren Sitzen.
Preis Tageskarte: Erwachsene: 60 Franken, für Senioren und Jugendliche bis 18 Jahre: verschiedene Ermässigungen.
Anfahrt mit dem Auto: 1 Stunde 20 Minuten (St.Gallen), 1 Stunde 50 Minuten (Frauenfeld)
Anfahrt mit dem ÖV: Mit dem Zug nach St.Margrethen, weiter nach Bregenz bis nach Zürs. Anschliessend mit dem Bus.
Beschreibung: Für Kleinkinder, Anfänger, Fortgeschrittene oder Freestyler: Im Skigebiet St.Anton am Arlberg ist für alle etwas dabei. Auf über 300 Pistenkilometern stehen für die Besucher 88 Lifte und Bahnen bereit. Eine Besonderheit bietet der Funslope: Eine Mischung aus Piste und Snowpark mit zusätzlichen Elementen aus dem Cross-Bereich.