Die Swastika ist ein Kreuzsymbol, das es in eckiger, abgerundeter oder geschwungener Form gibt. Von den Nazis im Dritten Reich als Hakenkreuz missbraucht, hat das Symbol schon seit Jahrtausenden in vielen Kulturen eine positive Bedeutung.
Die Swastika ist ein Kreuzsymbol, das es in eckiger, abgerundeter oder geschwungener Form gibt. Von den Nazis im Dritten Reich als Hakenkreuz missbraucht, hat das Symbol schon seit Jahrtausenden in vielen Kulturen eine positive Bedeutung. In der altindischen Schrift Sanskrit bedeutet Swastika «Das Segenbringende». Die ersten Swastika-Zeichen wurden vor rund 6000 Jahren in Indien und Griechenland gezeichnet und waren später in vielen asiatischen und europäischen Kulturen als Symbol für Schutz und Glück sehr geläufig. In China, wo es heute noch häufig anzutreffen ist, bedeutet es Überfluss oder langes Leben, zudem symbolisiert es die Sonne.
Die Swastika ist bei vielen buddhistischen Tempeln als Verzierung anzutreffen. In Indien wird sie linksdrehend und rot als glückbringendes Symbol verwendet und rechtsdrehend blau als verderbenbringendes. Zudem steht es für männlich oder weiblich. (mte)