Die Nationalratswahlen interessierten in Ausserrhoden am wenigsten Nach der Analyse der Wahlergebnisse zeigt sich: Trotz spannender Ausgangslage liess der Urnengang viele Stimmberechtigte kalt. 22.10.2019
Thurgauer FDP-Präsident Bon: «Wenn man Politik macht, muss man auch Niederlagen ertragen können» 21.10.2019
In den Nationalrat gewählt: St.Galler SVP-Politikerin Esther Friedli tritt aus dem Schatten von Lebenspartner Toni Brunner 21.10.2019
Neue Gesichter und alte Bekannte: Diese Ostschweizerinnen und Ostschweizer vertreten uns im Bundeshaus Diese 24 Politikerinnen und Politiker vertreten die Region ab Dezember im National- und Ständerat. 20.10.2019
Analyse Keine Themen, kein Plan, das falsche Personal – weshalb die SVP in den Wahlen eingebrochen ist Die grösste Partei der Schweiz hat an der Urne mit nach der ersten Hochrechnung mit minus 3,8 Prozentpunkten Wählerstimmen eine Ohrfeige kassiert. Wie konnte das passieren? Eine Analyse. Pascal Hollenstein 20.10.2019
Kommentar Nach grünem Erdrutschsieg schlägt die Stunde der Brückenbauer Wenig spricht trotz grüner Welle für einen linksliberal-progressiven Durchmarsch. Dafür sind die bürgerlich-konservativen Kräfte immer noch zu stark. Wer erfolgreich sein will, muss konstruktive, parteiübergreifende Lösungen suchen. Stefan Schmid 21.10.2019
Kommentar St.Galler Nationalratswahlen: Mehr Frauen, mehr Umweltpolitik – die Karten sind neu gemischt Mit den vier neuen Mitgliedern wird die St.Galler Politik im Nationalrat grüner, weiblicher, sozialer. Zugleich verliert der Kanton mit Thomas Ammann (CVP) eine wichtige Stimme in der Verkehrspolitik. Adrian Vögele 20.10.2019
«Das Volk will keine Berufspolitiker im Parlament»: Thomas Rechsteiner gewinnt als wilder Kandidat die Nationalratswahl in Innerrhoden 20.10.2019
«Ein bitterer Tag für die CVP», Jubel bei Grünen und Grünliberalen: Das sagen die St.Galler Parteipräsidenten 20.10.2019
«Ich habe nicht damit gerechnet, es gibt schönere Abgänge»: Drei St.Galler Nationalräte wurden abgewählt 20.10.2019
Interview Das sagt der neu gewählte Thurgauer SVP-Ständerat Jakob Stark: «Ich spüre die Verantwortung» 20.10.2019
«Grün ist wieder da»: Die Klimaparteien und die Frauen sind die grossen Gewinner der St.Galler Nationalratswahlen 20.10.2019
Entscheidung bei der Ausserrhoder Nationalratswahl fällt erst zum Schluss: Herisau rettet Zuberbühler 20.10.2019
CVP-AI-Präsident über die Wahl von Thomas Rechsteiner: «Wir sind froh, dass wir unseren Sitz im Nationalrat verteidigen können» 20.10.2019
Kommentar Zuberbühler triumphiert in Ausserrhoden – Schlappe für die FDP und die Frauen David Scarano 20.10.2019
Kommentar Nationalratswahlen in Innerrhoden: Die Frauen haben es nach wie vor schwer Claudio Weder 20.10.2019
Der St.Galler Wahlsonntag in der Übersicht +++ Würth verpasst absolutes Mehr +++ Ryser, Vincenz , Friedli im Nationalrat +++ SVP und CVP verlieren je einen Sitz 20.10.2019
So hat das Appenzellerland gewählt: Caroni und Zuberbühler gewinnen +++ Rechsteiner schafft Wahl in Innerrhoden +++ Teilzonenplan Bahnhof Herisau angenommen 20.10.2019
FDP Thurgau verliert ihren einzigen Nationalratssitz – Hansjörg Brunner: «Empfinde die Abwahl nicht als persönliche Ohrfeige» +++ Der Grüne Kurt Egger schafft den Sprung nach Bern 20.10.2019
Wahlen in der Ostschweiz: Eine halbe Million Wahlberechtigte bestimmen heute ihre National- und Ständeräte 20.10.2019