Luxus
Stardesigner Philipp Plein: Von der kleinen Villa in Amriswil ins 200-Millionen-Schloss nach Bel Air bei Los Angeles

Bis vor zehn Jahren lautete seine Adresse noch «Säntisstrasse 5 in 8580 Amriswil». Heute baut Stardesigner Philipp Plein an nobelster Lage in Los Angeles an seinem «Traumhaus». Diese Bezeichnung ist jedoch massiv untertrieben für das riesige Anwesen.

Manuel Nagel
Drucken
Philipp Pleins einstige Villa, die zwischen Säntisstrasse und der Bahnlinie liegt.

Philipp Pleins einstige Villa, die zwischen Säntisstrasse und der Bahnlinie liegt.

Bild: Manuel Nagel

Eine rauschende Oscar-Party? Klar, die feiert man besser in Los Angeles und nicht in Amriswil. Am letzten Samstag lud der Stardesigner Philipp Plein zur «Oscar Night» auf seinem Château Falconview im Nobelviertel der Filmmetropole schlechthin, in Bel Air. Dabei ist es noch nicht einmal zehn Jahre her, als sein Firmensitz und sein Wohnhaus – sofern er denn mal zu Hause war – im Oberthurgau lagen, an der Säntisstrasse 5 in Amriswil.

Im Oktober 2011 empfing der Stardesigner ein Filmteam von Deutsche Welle TV in der Villa in Amriswil.

YouTube

Im Dezember 2013 zog der Deutsche, der durch seine mit Swarowski-Steinen bestückten Totenköpfe auf den Kleidern bekannt wurde, mit seiner Firma nach Lugano, wo sich heute immer noch der Hauptsitz seines Mode-Imperiums befindet. Zur selben Zeit kam auch sein Sohn Prince Romeo zur Welt, der nur über die Säntisstrasse und nicht einmal hundert Meter durch das Pärkli hätte laufen müssen, um in den Kindergarten zu gehen.

Villa in L. A. ist rund 50-mal teurer als die in Amriswil

Doch so weit sollte es nicht kommen. Amriswil und die Villa, die zwischen Bahnlinie und Säntisstrasse liegt, waren wohl zu wenig glamourös für den heute 45-Jährigen gebürtigen Münchner. Ein Architekturbüro aus der bayrischen Hauptstadt war es auch, das die Amriswiler Villa 2009 während eines Jahres im Stil von Plein umgestaltete. Das Anwesen blieb auch nach dem Verkauf mehr oder weniger genau so erhalten, wie es Plein verliess, und es war von Zeit zu Zeit öffentlich zugänglich, etwa an der Amriswiler Kulturnacht.

Die Villa mit dem Pool im Garten war bis 2013 auch der Firmensitz von Philipp Plein.

Die Villa mit dem Pool im Garten war bis 2013 auch der Firmensitz von Philipp Plein.

Bild: Manuel Nagel

Der Wert der Villa wird auf etwa vier Millionen Franken beziffert. Ein Klacks, wenn man das mit seinem neuen Anwesen in Los Angeles vergleicht. Im Februar 2016 kaufte er dort ein Grundstück mit Haus, in das er im Laufe der Jahre beinahe 200 Millionen Franken gesteckt hat. Noch immer wird an «Château Falconview», das einen eigenen Instagram-Account mit 79’000 Followern hat, eifrig gebaut.

Im nachfolgenden Video zeigen Philipp Plein und seine Partnerin Lucia Bartoli ihr Anwesen «Château Falconview» in Bel Air.

Philipp Plein und seine Partnerin Lucia Bartoli zeigen ihr Anwesen «Château Falconview» in Bel Air.

YouTube