Halloween-Bilanz: Unbekannte werfen Pyro-Gegenstand in Frauenfelder Schulgebäude – wenige Meldungen im Kanton St.Gallen

In der Nacht vom 31.Oktober wurde in der Ostschweiz vielerorts Halloween gefeiert. Anders als in vergangenen Jahren verzeichnet die Kantonspolizei St.Gallen nur wenige Sachbeschädigungen. Im Thurgau musste die Polizei mehrmals ausrücken – unter anderem wegen eines Brands.

Linda Müntener
Drucken
Verkleidet von Tür zu Tür: Halloween wird auch in der Ostschweiz gefeiert. (Bild: Benjamin Manser)

Verkleidet von Tür zu Tür: Halloween wird auch in der Ostschweiz gefeiert. (Bild: Benjamin Manser)

An Halloween gibt's Süsses, Saures – oder Sachbeschädigung. Deshalb zeigte die Kantonspolizei St.Gallen in der Nacht auf den 1. November Präsenz und kontrollierte laut Mitteilung viele Jugendliche. In «ermahnenden Gesprächen» habe man die Jugendlichen auf ihr Handeln aufmerksam gemacht. Vielerorts waren Kinder in Begleitung von Erwachsenen unterwegs.

Weitere Meldungen nicht ausgeschlossen

Anders als in früheren Jahren seien bis jetzt keine Strafanzeigen eingereicht worden, heisst es in der Mitteilung. Sachbeschädigungen seien «nur ganz wenige» gemeldet worden. Erfahrungsgemäss würden Sachbeschädigungen oftmals aber erst am Tag festgestellt. «Daher ist es nicht auszuschliessen, dass sich Geschädigte bei der Kantonspolizei St.Gallen noch melden werden.»

Unbekannte werfen Pyro-Material in Schulgebäude

Im Kanton Thurgau musste die Polizei mehrmals ausrücken. Kurz nach 21 Uhr warfen Unbekannte einen pyrotechnischen Gegenstand in den Korridor einer Schulanlage an der Marktstrasse in Frauenfeld. Dabei geriet die Hülle eines Musikinstruments in Brand. Durch das Feuer wurden die Wand sowie die Deckenverkleidung beschädigt, wie es in einer Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau heisst.

 Das Feuer hat die Wand und die Deckenverkleidung beschädigt. (Bild: Kapo TG)

Das Feuer hat die Wand und die Deckenverkleidung beschädigt. (Bild: Kapo TG)

Ein Musiker, der in dem Gebäude probte, bemerkte den Brand und konnte ihn löschen. Er wurde mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung durch Angehörige des Sanitätszugs der Feuerwehr Frauenfeld ins Spital gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Beim Brand wurde ein Person leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. (Bild: PD/BRK News)

Beim Brand wurde ein Person leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. (Bild: PD/BRK News)

Bei der unbekannten Täterschaft handelt es sich gemäss ersten Erkenntnissen um eine Gruppe von vier bis sechs Personen. Eine Person trug einen auffälligen weissen Kapuzenpullover. Die Kantonspolizei Thurgau hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wer Angaben zu der Gruppierung machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Frauenfeld unter 058 345 24 60 zu melden.

30 Jugendliche randalieren in Zürich

Noch lauter ging's in der Halloween-Nacht im Kanton Zürich zu und her. Die Kantonspolizei Zürich ist 40mal ausgerückt. Auf dem ganzen Kantonsgebiet wurden Sachbeschädigungen, Ruhestörungen und Randalierer gemeldet. Letztere haben Eier gegen Fassaden und fahrende Autos geworfen sowie Container und Abfallsäcke auf die Strasse geschoben.

In Zumikon randalierten rund 30 Jugendliche. Nachdem sie einen Container in Brand gesteckt hatten, bewarfen sie die Ordnungshüter mit Steinen und Eiern. Die Polizei nahm ihnen Eier, Rasierschaum und Feuerwerk ab.

Mehr zum Thema