Startseite Ostschweiz
Die Konzernverantwortungsinitiative wurde zwar abgelehnt, zieht aber weitere Debatten nach sich. Im Kanton St.Gallen jene um die Rolle der Kirche und gemeinnütziger Organisationen in der Politik.
Exklusiv für Abonnenten
Es war ein hauchdünner Entscheid: 51 Prozent der Stimmberechtigten sagten Ende November Ja zur Konzernverantwortungsinitiative, kurz KVI. Doch das Volksbegehren scheiterte am Ständemehr. Der Abstimmungskampf war heftig, in der letzten Phase giftig. Die Gegner warfen den Befürwortern unter anderem koloniale Arroganz vor. Von der anderen Seite hiess es, Bundesrätin Karin Keller-Sutter verbreite Lügen.