Startseite
Ostschweiz

Mobilität Corona Ostschweiz

Mobilität Corona Ostschweiz

Tim Naef 24.02.2021, 15.38 Uhr
Drucken
Teilen

Mehr zum Thema:

  • Coronavirus
  • Ostschweiz

Aktuelle Nachrichten

Lineo Devecchi, Leiter Zentrum für Gemeinden, Ostschweizer Fachhochschule. (PD)

Vom malerischen Mittelalterstädtli bis zur öden Betonwüste: Sechs Beispiele florierender und ausgestorbener Ortskerne in der Ostschweiz

Viele Ortskerne in der Ostschweiz sind verwaist. Trotzdem sehnen sich viele Menschen nach einem lebendigen Treffpunkt. Sechs Beispiele von Ostschweizer Dörfern und Städten, die es geschafft haben, ihre pulsierenden Ortskerne zu erhalten – oder eben nicht.
Enrico Kampmann, Michel Burtscher, Lara Wuest, Mea McGhee, Markus Schoch, Manuel Nagel 21.05.2022
Der neue Bundesrat, von links nach rechts: Egger, Ryser, Silberschmidt, Maillard, Badran, Martullo, Pfister, Rösler, Brunner, Leuthard. (Bild: zvg/Montage)

Die Ersatzwahl
Der Bundesrat steckt in der Krise? Martullo, Badran, Leuthard und ein paar weitere Talente sollen übernehmen!

Bundeshausredaktion 21.05.2022
Die Ostschweizer Bundesrätin Karin Keller-Sutter hielt an der Eröffnungsfeier im Zirkuszelt eine Rede. (Bild: Tobias Garcia)

schweizer gesangsfest
Ein gelungener Auftakt: Viel Gesang, Applaus und Freude am Festival der Chöre in Gossau

Rita Bolt vor 2 Stunden
Der Generalsekretär: Jens Stoltenberg bei einer Nato-Truppenübung in Polen 2017. (Bild: Keystone)

PORTRAIT
Jens Stoltenberg: Wie der Nato-Chef vom langhaarigen Militärgegner zum sichersten Wert des Westens wurde

Remo Hess, Brüssel vor 1 Stunde
Viel trinken und sich vor der Sonne schützen: Diese Tipps sind im Hochsommer Gold wert. (Bild: Keystone/CHM)

Hitze
Was tun, wenn es richtig heiss ist? Die besten Tipps gegen Sommerhitze

Redaktion 19.05.2022

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.