Startseite
Ostschweiz
Am Dienstagmittag ist an der Allmeindstrasse in Schmerikon in der Lagerhalle einer Firma ein Feuer ausgebrochen. Zurzeit dauern die Löscharbeiten noch an, weshalb bis jetzt starker Rauch sichtbar ist. Die Feuerwehren haben den Brand unter Kontrolle.
(red/tn) Die Feuerwehr rückte am Dienstag kurz vor 13 Uhr bei Schmerikon aus. Eine Plastikpalette unter einem Vordach hatte Feuer gefangen. Die Flammen griffen schnell auf eine Lagerhalle nebenan über. «Als die Feuerwehr eintraf, war der Brand bereits auf die Lagerhalle übergegangen», sagt Gian Andrea Rezzoli, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen.
Die Feuerwehr versuchte zuerst den Brand von Innen zu löschen, doch die Halle war dafür rasch zu instabil. Mittlerweile ist das Gebäude eingestürzt. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
«Wir mussten die Alarmstufe zwei Mal erhöhen», sagt Rezzoli. Die Feuerwehr ist mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Die Lagerhalle gehört zu einer Kunststofffirma. Umweltschäden sind bisher keine entstanden. Rezzoli sagt:
«Das Amt für Umwelt prüft immer wieder Gewässer in der Nähe der Firma. Es stinkt hier fürchterlich, aber das Amt für Umwelt konnte noch keine Schäden feststellen.»
Weil die Halle, in der weitere Kunststoffteile aufbewahrt werden, bereits einsturzgefährdet war, sicherten die Feuerwehren vorab die nebenan befindliche Halle mit einem Wasservorhang. Anschliessend setzten sie die eigentlichen Löscharbeiten fort, schreibt die Kantonspolizei St.Gallen in einer Mitteilung. Insgesamt stehen 88 Angehörige der Feuerwehren Uznach-Schmerikon, Rapperswil-Jona und Weesen im Einsatz.
Durch den Brand wurde die Halle komplett zerstört. Es dürfte Sachschaden in der Höhe von mehr als einer Million Franken entstanden sein, so die Polizei. In der Halle befanden sich zur Zeit des Brandausbruchs keine Personen. Aufgrund extremer Rauchgasentwicklung mussten jedoch zwei Angehörige der Einsatzkräfte mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.