Weinfelden
«Kryptowährungen sind bald ein gängiges Zahlungsmittel»: Im Stedy Onlineshop kann man das Härdöpfel-Gwürz mit Bitcoins kaufen

Neu kann man im Onlineshop der Stedy Gwürz AG auch mit Kryptowährungen zahlen. Geschäftsleiter Valentin Stettler will neue Technologien fördern. Bisher hat das Angebot jedoch noch niemand genutzt.

Michelle Heinrich
Drucken
So sieht die App Bitcoin-Wallet aus. Damit wird online bezahlt.

So sieht die App Bitcoin-Wallet aus. Damit wird online bezahlt.

Bild: Hocus-Focus / iStockphoto

Wer Stedy Gewürze von zu Hause aus bestellen möchte, dem stehen jetzt im Onlineshop drei neue Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben Bitcoins nimmt das Thurgauer Unternehmen auch Bitcoin cash und Ether an. Diese Namen stehen für drei verschiedene Kryptowährungen (siehe Kasten).

Was sind Kryptowährungen?

Kryptografie ist die Wissenschaft zur Verschlüsselung von Informationen. Auf deren Prinzip beruhen die digitalen Währungen, wie etwa der Bitcoin. Alle Daten zu Inhabern von Kryptowährungen und deren Transaktionen werden verschlüsselt auf Tausenden Servern gleichzeitig gespeichert. Dieses System nennt sich Blockchain und soll die Fälschung von Transaktionen verhindern. Ein wichtiger Punkt bei diesem Zahlungssystem ist, dass Kryptowährungen unabhängig von Banken sind und so den Inhabern mehr Kontrolle über ihr Vermögen geben sollen. Transaktionen werden also direkt zwischen Käufer und Verkäufer durchgeführt. Der Bitcoin ist die erste Kryptowährung, die öffentlich gehandelt wurde. Inzwischen gibt es über 3000 Kryptowährungen. Ab 2021 kann im Kanton Zug die Steuererklärung mit Bitcoin und Ether bezahlt werden. (mih)

So sehen Bitcoins als Münzen aus. Bezahlen kann man allerdings nicht mit Bargeld, sondern nur über die App.

So sehen Bitcoins als Münzen aus. Bezahlen kann man allerdings nicht mit Bargeld, sondern nur über die App.

Bild: Alexandra Wey / KEYSTONE

Die Nachfrage zur Bezahlung mit den digitalen Währungen sei bis jetzt noch gering, doch Stettler bleibt gelassen, er sagt: «Es sieht aus als wären Kryptowährungen in Zukunft ein gängiges Zahlungsmittel. Es gibt schon Kantone, in denen man die Steuern mit Bitcoins zahlen kann. Ich möchte den Kryptowährungen jetzt auch eine Chance geben.»

Der Geschäftsinhaber der Stedy Gwürz AG zeigt sich interessiert an neuen Innovationen und Technologien. Schon lange interessiere er sich für digitale Währungen. «Durch den Lockdown im vergangenen Jahr ist die Digitalisierung schon weiter fortgeschritten und die Leute nutzen die Angebote des Onlineshops häufiger», sagt Stettler.

Valentin Stettler, Inhaber Stedy Gewürz AG.

Valentin Stettler, Inhaber Stedy Gewürz AG.

Bild: Benjamin Manser

Die Zahlung mit Bitcoins im Stedy Onlineshop sei ganz einfach. Stettler erklärt, dass die Abrechnung nicht anders funktioniere als eine Banküberweisung auf dem Smartphone. Besitzer von Bitcoins oder einer der anderen Kryptowährungen können mit der App Wallet, direkt mit dem Smartphone bezahlen. Ansonsten wird weiterhin die Bezahlung mit Twint, PayPal oder per Kreditkarte angeboten.

Seit die Zahlungsmöglichkeit am 15. April freigeschaltet wurde, habe noch kein Käufer sie genutzt. Stettler ist gespannt, wann sich das ändert.