SULGEN/ZIHLSCHLACHT
Korbball-Nachwuchs trotzte dem schlechten Wetter: Thurgauer Teams holten zwei nationale Meistertitel

Am Wochenende wurden die Schweizer Meister in den Kategorien U14 und U16 ermittelt. Coronabedingt mussten die Titelkämpfe an zwei Orten ausgetragen werden: Die Knaben spielten in Sulgen, die Mädchen in Zihlschlacht.

Drucken
Im Final der Kategorie Knaben U14 traf Neukirch-Egnach (hellblau) auf dem Sulger Sportplatz Auholz auf das Team von Bachs ZH.

Im Final der Kategorie Knaben U14 traf Neukirch-Egnach (hellblau) auf dem Sulger Sportplatz Auholz auf das Team von Bachs ZH.

Bild: PD (Sulgen, 29. August 2021)

Gemäss BAG-Verordnung durften nur maximal 500 Personen auf dem Platz anwesend sein, sodass diese Schweizer Meisterschaft aufgeteilt werden musste, was für den organisierenden DTV Zihlschlacht einen grossen Mehraufwand bedeutete. In den Kategorien U14 und U16 Knaben und Mädchen konnten sich je zwölf Teams qualifizieren, wobei nicht weniger als 13 Teams aus dem Thurgau um die Titel kämpften.

Einziger Wermutstropfen war, dass nach den Vorrunden die Rangierungsspiele den Wetterverhältnissen zum Opfer fielen und nur noch die Finals ausgetragen wurden.

Spannender Final bei den Mädchen

Erschwil SO gegen Roggwil-Neukirch hiess das Finalspiel in der Kategorie Mädchen U16. Bei strömendem Regen stand es nach der regulären Spielzeit 2:2. Auch die Verlängerung (2-mal 4 Minuten) verlief sehr ausgeglichen. Die Thurgauerinnen gewannen 4:3 und holten den Titel.

Ebenfalls in den Final schafften es die Mädchen U14 aus Zihlschlacht. Diesen verloren sie aber klar gegen Menznau LU. Sie dürfen sich nun aber Vize-Schweizer-Meisterinnen nennen.

Erstmals für die Meisterschaft qualifiziert hatte sich die Mädchenriege Uesslingen. Laut der Leiterin Claudia Maier handelt es sich um eine ganz normale Mädchenriege, die aber Korbball cool findet. Daneben wird die ganze Palette an Turnsport wie Aerobic, Geräteturnen etc. betrieben.

Auch bei den Knaben ein Thurgauer Sieg

Trotz des schlechten Wetters liessen sich die U14-Knaben aus Neukirch-Roggwil die Stimmung nicht verderben und gewannen den Meistertitel. Nachdem sie in den Gruppenspielen nur eine Partie hatten abgeben müssen, drehten sie im Halbfinal und im Final noch einmal auf. Bei den Knaben U16 hatten die Altnauer weniger Glück. Im Spiel um Platz 3 unterlagen sie Madliswil BE mit 2:4, was den undankbaren vierten Platz bedeutete. (red)