Raperswilen wählt erstmals eine Frau an die Spitze

Die neue Gemeindepräsidentin heisst Gaby J. Müller. Mit 116 zu 51 Stimmen liess sie Mitbewerber Mario Hofer klar hinter sich.

Barbara Hettich
Drucken
Gaby Müller nimmt am Telefon die ersten Glückwünsche zu ihrer erfolgreichen Wahl entgegen. (Bild: Barbara Hettich)

Gaby Müller nimmt am Telefon die ersten Glückwünsche zu ihrer erfolgreichen Wahl entgegen. (Bild: Barbara Hettich)

Kurz vor 13 Uhr klingelt es an der Tür von Gaby J. Müller. Gemeindepräsident Willi Hartmann überbringt ihr mit einem Blumenstrauss in der Hand persönlich die freudige Nachricht: Die Raperswiler Stimmberechtigten haben Gaby J. Müller mit 116 Stimmen zu ihrem neuen Gemeindeoberhaupt gewählt, das absolute Mehr lag bei 85. «Ich bin doch sehr überrascht von diesem klaren Resultat», sagt die Juristin, die erst vor vier Jahren mit ihrem Partner in den Weiler Fischbach gezogen ist und sich trotz Zürcher-Dialekt bestens integriert hat.

«Das Buschtelefon der Landfrauen hat allem Anschein nach gut funktioniert und die verschiedenen Privataudienzen am Küchentisch, welche mir gewährt wurden, haben sich ausbezahlt»,

sagt sie und freut sich über die breite Unterstützung. «Raperswilen ist eine schöne Gemeinde, wir sind sehr gut aufgenommen worden, haben hier Wurzeln geschlagen und ich bin es dem Dorf schuldig, mich einzubringen.» Sie habe Respekt vor diesem Amt, finde es aber auch spannend, die Gemeinde aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.

Enttäuschendes Resultat für Mario Hofer

Der amtierende Gemeindepräsident Willi Hartmann ist bei den Erneuerungswahlen in Raperswilen nicht mehr angetreten, er kandidierte in Ermatingen. Nebst Gaby J. Müller stand für seine Nachfolge auch Gemeinderat Mario Hofer zur Wahl. Mit nur 51 Stimmen musste er ein enttäuschendes Resultat zur Kenntnis nehmen. «Eine Wahl ist eine Wahl, es war ein Versuch», sagte er nach der Auszählung. Woran es gelegen habe, sei schwer zu sagen, jedenfalls werde er sich politisch zurückziehen und für den noch vakanten Sitz im Gemeinderat nicht zur Verfügung stehen. Er wünsche Gaby J. Müller für ihre Arbeit als Gemeindepräsidentin viel Geduld und gute Nerven, sagt Hofer.

Indessen geht es in der Scheune der frisch gewählten Gemeindepräsidentin fröhlich her und zu. Die ersten Gratulanten kommen und nach Landfrauen-Manier wird ein feiner Apéro aufgetischt.

Ein Sitz bleibt vakant

Für die vier Sitze im Gemeinderat Raperswilen standen drei Kandidaten zur Wahl: Sabine Scheuber (bisher) wurde mit 106 Stimmen in ihrem Amt bestätigt, die beiden neuen Ralf Müller und Philipp Kämpf erzielten mit je 130 Stimmen ein Glanzresultat. «Wir werden einen weiteren Wahlaufruf starten und wenn sich jemand meldet, werden wir den Wahltermin festlegen», erklärt Willi Hartmann das weitere Vorgehen, um den noch vakanten Sitz zu besetzen.