Startseite Ostschweiz Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Das Gartenfest der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Hierfür bringt das OK den Wilden Westen in den Osten.
Noch ist die Wiese auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen leer. In gut zwei Wochen wird hier Westernstimmung aufkommen. Am Sonntag, 18. August, findet das traditionelle Gartenfest statt. «Zum ersten Mal steht es unter einem Motto», sagt Nathalie Cina, Leiterin des Organisationskomitees. Zum 70-Jahr-Jubiläum sollte es etwas Besonderes sein.
Ziel des Gartenfestes sei es, die Psychiatrische Klinik Münsterlingen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
«Wir wollen die Hemmschwelle senken»
sagt Cina. Das sei bereits bei der ersten Ausgabe 1949 die Idee gewesen. Sie hält ein Büchlein in den Händen. Feinsäuberlich sind dort die Einnahmen und Ausgaben aus jenem Jahr dokumentiert. Damals standen 480 Franken und 40 Rappen 360 Franken und 40 Rappen gegenüber. Das ergibt einen Gewinn von 120 Franken. Zum aktuellen Budget will Cina dagegen nichts sagen.
Das 70. Gartenfest auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen findet am Sonntag, 18. August, statt. Es startet um 10.45 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Um 11.30 Uhr beginnt das Fest. Ein Festpass für Kinder (inkl. Essensbon) kostet 6 Franken. Das Fest endet um 17 Uhr. (rha)
Hinweis:
Weitere Informationen unter: www.stgag.ch
Das Angebot entspricht heuer voll und ganz dem Motto. Unter anderem gibt es Hufeisenwerfen, ein Märli-Tipi-Zelt, Bullenreiten und Vorführungen der Red-Liners, einer Country-Line-Dance-Gruppe. Nicht fehlen dürfen zudem die Marktstände.
Cina hat ihre Stelle in der Administration der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen im vergangenen Oktober angetreten und organisiert das Gartenfest zum ersten Mal. «Das ist schon eine Herausforderung.» Sie werde aber von vielen Helfern unterstützt. «Einige von ihnen sind schon seit dreissig Jahren dabei», sagt sie, «und ich bin froh, dass ich auf ihr Wissen zurückgreifen kann.»