Startseite Ostschweiz Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Ein Jahr lang haben die Vorsteherschaft und Mitarbeitenden der Katholischen Kirchgemeinde Weinfelden an ihrem neuen Kommunikationskonzept gearbeitet. Kurz vor Weihnachten präsentierten die Verantwortlichen das Resultat am Montagmorgen.
Die Kirche St.Johannes in Weinfelden «beGeistert». Dieser neue Slogan in grauer Farbe hat die Kirchenvorsteherschaft im Rahmen der Erarbeitung ihres neuen Kommunikationskonzepts gewählt. «Für das Wort ‹beGeistert› mit dem grossen G haben wir uns entschieden, damit es eine Doppeldeutigkeit bekommt», sagt Roger Häfner, Präsident der Katholischen Kirchgemeinde Weinfelden.
«Es soll zeigen, dass es auf uns ankommt, die Menschen zu begeistern, aber dass nicht alles von uns abhängt. Und der göttliche Geist ist eine weitere Dimension.»
Gleich mehrere Tafeln enthüllen Häfner und Gemeindeleiter Armin Ruf am Montagmorgen vor den Pressevertretern. Jenes an der Strasse, ein weiteres beim Eingang des Pfarreizentrums. «Hier fassen wir die wichtigsten Informationen und Kontaktangaben unserer Gemeinde zusammen und präsentieren jeweils auch unsere Seiten aus dem Magazin ‹Forum Kirche›», sagt Armin Ruf. Im Windfang des Pfarreizentrums folgt eine weitere Tafel, auf der alle 19 Mitarbeitenden der Kirchgemeinde zu sehen sind.
«Der heutige Tag ist ein besonderer Tag», sagt Roger Häfner. Ein Jahr lang hätten die Vorsteherschaft und die Mitarbeitenden am neuen Konzept und dem neuen Auftritt gearbeitet. Es gab dazu Workshops und Sitzungen. Und sie hätten auch versucht, möglichst viele Menschen in diesen Prozess einzubinden, fleissige Kirchgänger, aber auch Gemeindemitglieder, die nur selten anzutreffen sind – wie auch Nicht-Gemeindemitglieder, sagt Häfner:
«Wir wollten ein Resultat, das breit abgestützt ist und hinter dem auch unsere Pfarrei stehen kann.»
Nebst dem aufgefrischten Logo, das nun auch auf allen Schriften, Visitenkarten und den Publikationen der Kirchgemeinde erscheint, hat auch die Website eine Auffrischung erfahren. «Wir haben sie ausgemistet und unser Religionspädagoge Joza Tadic hat sie gestaltet», sagt Armin Ruf. «Sie soll aktuell sein und übersichtlich.» Alle wichtigen Informationen sind auf der Website abzurufen, auch die Termine, welche neu mit dem Guidle-System der Stadt abgeglichen werden.