Startseite
Ostschweiz
Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Zwei Leichtathletiktalente von Amriswil Athletics und von der LAR Bischofszell waren diese Woche im Camp in Tenero.
Vielleicht wird Annika Zünd aus Hefenhofen ja selbst einmal an Olympischen Spielen teilnehmen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg für die junge Leichtathletin vom Verein Amriswil Athletics. In dieser Woche ist sie diesem Ziel jedoch ein paar Schritte nähergekommen.
Zusammen mit Miguel Forster aus Hugelshofen, der bei der Leichtathletikriege Bischofszell trainiert, durfte sie mit lediglich 63 Jugendlichen aus der ganzen Schweiz ins UBS Kids Cup Camp einrücken. Dieses wird jeweils im Nationalen Jugendsportzentrum in Tenero durchgeführt.
Im Tessin konnten die beiden Talente aus dem Thurgau sich nicht nur in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik verbessern und weiterentwickeln. Dabei wurden sie trainiert von Trainerinnen und Trainern von Swiss Athletics, dem nationalen Verband, der wie das Leichtathletikmeeting Weltklasse Zürich Partner des UBS Kids Cup ist.
Und sie erhielten auch wertvolle Tipps von Simon Wieland. Der 20-jährige Berner ist Junioren-Europameister im Speerwurf und auch Schweizer U23-Rekordhalter. Wie Annika Zünd und Miguel Forster nahm auch Simon Wieland mehrfach am Kids Cup teil, bevor sein Talent für Wurfdisziplinen erkannt wurde und er sich auf den Speerwurf spezialisiert hat.
Der UBS Kids Cup hat sich ganz dem olympischen Motto «Citius, altius, fortius» verschrieben, also «Schneller, höher, stärker». Dementsprechend werden beim Kids Cup auch die drei Disziplinen Schnelllauf (60 Meter), Ballwurf (200 Gramm) und Weitsprung durchgeführt. Die besten Kinder der Schweiz können auch dieses Jahr am 11. September, zwei Tage nach Weltklasse Zürich, im Letzigrund antreten und werden dabei von internationalen Stars der Leichtathletik begleitet. (man)