Startseite
Ostschweiz
Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Im zweiten Wahlgang in Langrickenbach haben sich vier Kandidaten für die drei freien Sitze in der Exekutive zur Wahl gestellt. Andreas Ferraro, Silvia Schmied und Martin Stadler haben es geschafft.
Der Langrickenbacher Gemeinderat ist wieder komplett. Im zweiten Wahlgang vom 10. Februar konnten die drei freien Sitze besetzt werden. Vier Kandidaten stellten sich zur Wahl. Geschafft haben es Andreas Ferraro mit 233 Stimmen, Silvia Schmied (185) und Martin Stadler (182). Gisela Cerny Rüegg hat mit 125 am wenigsten Stimmen erhalten und wurde nicht gewählt.
Eingegangen waren 313 Wahlzettel, was einer Stimmbeteiligung von 41 Prozent entspricht. Gültige Wahlzettel waren es deren 282, die möglichen Stimmenzahl lag bei 846.
Bereits am 25. November 2018 wurden die drei Bisherigen Thomas Mettler, Albert Stäheli und Urs Schär gewählt. Neue Gemeindepräsidentin ist Denise Neuweiler.