Startseite Ostschweiz Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Die Eingabefrist für die Gesamterneuerungswahlen am 7. März ist vorbei: Bei der Sekundarschule soll nur eine SP-Vertreterin eine andere ersetzen. Bei der Primarschule kandidieren vier Neue, obwohl nur zwei Sitze frei werden.
Am 7. März finden die Gesamterneuerungswahlen der Primar- und Sekundarschulbehörde Kreuzlingen statt. Für Erstere haben Karen Kägi (SP) und Martin Troll (EVP) bekanntgegeben, dass sie nicht mehr zur Wahl antreten werden.
Wie die SP nun mitteilt, habe die Partei am 8. Januar anlässlich einer virtuellen Versammlung als Ersatz für Kägi Fatmire Ibraimi-Ljoki einstimmig nominiert. Doch sie wird Konkurrenz erhalten.
Gemäss der offiziellen Kandidatenliste der Schule, welche am Mittwoch verschickt wurde, bewerben sich auch Martin Lorenz (Freie Liste) und die parteilose Mechthild Täschler wieder um einen Sitz. Beide hatten zuletzt Ende November bereits bei der Ersatzwahl kandidiert, gewählt wurde letztlich aber Andreas Schreiber. Nun wollen es die beiden aber bei der regulären Gesamterneuerungswahl noch einmal wissen.
Hinzu kommt noch die Kandidatur von Judith Hutterli. Sie tritt für die Grünen zur Wahl in die neunköpfige Primarschulbehörde an.
Seraina Perini (FDP, als Präsidentin), Markus Blättler (FDP), Christine Graeser (SP), Franziska Lioi (CVP), Silvia Meier (Freie Liste), Cvjetko Miljic (FDP) und der erst im November gewählte Andreas Schreiber (FDP) stellen sich der Wiederwahl.
Aus der Sekundarschulbehörde tritt einzig Gisela Theus (SP) nicht mehr zur Wiederwahl am 7. März an. Die SP nominierte als Ersatz für sie einstimmig Marie-Line Meyenhofer.
Seraina Perini (FDP, als Präsidentin), Susan Danubio (FDP), Othmar Dietler (parteilos) und Brigitta Engeli (Grüne) stellen sich für eine weitere Legislaturperiode zur Verfügung. Die Sekundarschulbehörde wird komplettiert durch die beiden Primarschulpräsidenten von Bottighofen, Dario My, und Oberhofen-Lengwil, Christian Bänziger, welche von Amtes wegen Einsitz nehmen.