Startseite
Ostschweiz
Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Die Turnerinnen und Turner des STV stellten ihre Unterhaltung unter das Motto «Bauen» und liessen sich dazu einiges einfallen.
Das Datum der Zeitumstellung von Sommer- zu Normalzeit fällt in Zihlschlacht immer zusammen mit dem Höhepunkt der Turner mit ihren weit herum bekannten Turnernächten. Dreimal bieten die verschiedenen Abteilungen des STV Zihlschlacht ein Programm, das dreimal für eine volle Mehrzweckhalle sorgt.
Während des Jahres sorgt der STV Zihlschlacht an verschiedenen Wettkämpfen für Erfolge, der Herbst gehört aber der einheimischen Bevölkerung, die immer wieder stolz auf ihre Turnerinnen und Turner ist. Und schon die sogenannte Kindervorstellung am Samstagnachmittag sorgt jeweils für eine volle Halle. Da sind neben den Kindern vor allem die Angehörigen der jungen Turntalente, die sich auf unterhaltsame Stunden freuen.
Unterhaltung wird bei den Zihlschlachtern gross geschrieben. Da wird nicht nur auf hohem Niveau geturnt, da sorgen Sketches für Abwechslung im Programm und vor allem auch dafür, dass kaum Pausen zwischen den einzelnen turnerischen Nummern entstehen.
Jedes Jahr steht ein anderes Thema im Mittelpunkt der turnerischen Darbietungen. Dieses Jahr befassten sich die verschiedenen Abteilungen turnerisch mit dem Thema «Bauen».
Von der geturnten «Baubewilligung» bis hin zum Abschluss des Baus wurde alles mehr oder weniger gelungen turnerisch umgesetzt. Und wenn eine Gymnastiknummer dennoch nicht so ganz zum Thema passte, war man bemüht, wenigstens das Outfit anzupassen. Vor allem die älteren Abteilungen suchen immer wieder erfolgreich nach Möglichkeiten, ihr turnerisches Können auf eine besonders attraktive Weise darzustellen.
Weitere Aufführungen finden am Mittwoch, 31. Oktober, und Samstag, 3. November in der Mehrzweckhalle Zihlschlacht statt.