Im Regionalzug hat ein Plakat für eine Kreuzlinger Überbauung die Aufmerksamkeit eines Reisenden auf sich gezogen. Im abgebildeten Zimmer finden sich Objekte, die man nicht erwarten würde.
Da musste der Mann im Thurbo-Zug nach Rorschach zweimal hinschauen. Auf dem Werbeplakat für die Wohnüberbauung Felsenhöhe in Kreuzlingen steht Actionheld Ironman in der Ecke eines Wohnzimmers und Roboter R2-D2 aus der Star-Wars-Saga ist ebenfalls anwesend, samt Laserschwert. Doch es gibt noch mehr zu entdecken: Rote Frauen-Pumps, eine entkorkte Champagnerflasche und einen Haufen mit 100 Euro-Notenbündeln.
Das ist die perfekte Wohnung für dekadente Weltraumpartys? Oder Irgendetwas mit sicherer Hort um Geld zu verstecken? Es gehe um nichts von alledem, erklärt der Chef des Unternehmens, Attila Wohlrab. Keinerlei tiefere Aussage stecke dahinter. Seine jungen Mitarbeiter hätten die Idee gehabt und ihrer Kreativität mit den Objekten freien Lauf gelassen. «Generation Z und Instagram».
Der Chef gab seine Zustimmung zur modernen Art, wie man die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit generiert. Und ja, ganz offensichtlich hat die Idee Früchte getragen. Wer es mit einer Wohnungsausschreibung sogar in die Zeitung schafft, hat sicher auch sonst den Blick einiger potenzieller Interessenten auf sich gezogen. Den Nachteil, dass es Nachfragen und ein wenig Verwirrung gibt, muss man in Kauf nehmen.