Startseite
Ostschweiz
Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Ab März sind im Kinderhort in Güttingen auch Kinder ab drei Jahren willkommen. Bisher wurden hier ausschliesslich Kindergarten- und Schulkinder betreut.
(red) Die Gemeinde Güttingen führt seit Sommer 2019 einen Schülerhort in Zentrumsnähe. Die professionelle Betreuung und Begleitung von Kindergarten- und Schulkindern, mit Fokus auf modulare Randzeiten- sowie Ganztagesbetreuung in den Schulferien, hat sich bereits gut etabliert, sind sich die beiden Initiantinnen Barbara Langenegger und Sandra Stadler einig.
«Aufgrund gesellschaftlicher Anforderungen an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet der Hort Güttingen ab März 2020 Betreuungsmodule für Kinder ab drei Jahren an», sagt Gemeinderätin Sandra Stadler.
Barbara Langenegger, selber ehemalige Geschäftsleiterin einer Kindertagesstätte und Mitglied der Schulbehörde, betont:
«Ziel der Hortbetreuung ab drei Jahren ist es, die soziale Integration und Teilhabe der Kinder in einer Gruppe sowie der Wohngemeinde zu fördern.»
Darüber hinaus soll mit dem Angebot ein sanfter Übertritt in den Kindergarten ermöglicht werden. Ab Sommer 2020 besteht zudem die Möglichkeit, das Angebot der Randzeitenbetreuung im Hort Güttingen vollumfänglich zu nutzen.
Modul 2a Mittagsbetreuung mit Essen 11.00 – 13.15 Uhr
Module 3a früher Nachmittag 13.30 – 15.00 Uhr
Modul 3b später Nachmittag 15.00 – 18.00 Uhr
Ferienbetreuung ganzer Tag
Modul 1a Morgenbetreuung mit Frühstück 6.30 – 08.15 Uhr
Modul 2a Mittagsbetreuung mit Essen 11.00 – 13.15 Uhr
Module 3a früher Nachmittag 13.30 – 15.00 Uhr
Modul 3b später Nachmittag 15.00 – 18.00 Uhr
Ferienbetreuung ganzer Tag