Die Bürgler Ortsparteien SP und FDP empfehlen Patrick Sempach zur Wahl

Am 25. November entscheidet das Bürgler Stimmvolk über die Nachfolge von Erich Baumann als Gemeindepräsident. An einem Hearing am Donnerstagabend fassten zwei Ortsparteien ihre Wahlempfehlungen.

Mario Testa
Drucken
Die drei Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium von Bürglen: Kilian Germann, Jasmine Schönholzer und Patrick Sempach. (Bild: Mario Testa)

Die drei Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium von Bürglen: Kilian Germann, Jasmine Schönholzer und Patrick Sempach. (Bild: Mario Testa)

Einstimmig empfehlen die Mitglieder der Ortsparteien SP und FDP Patrick Sempach zur Wahl als neuen Gemeindepräsidenten. Sie fassten die Wahlempfehlung anlässlich des Hearings der drei Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium vom Donnerstagabend in der «Taverne» Istighofen.

Der Gewerbeverein Bürglen, der den Anlass mitorganisiert hat, gibt keine Wahlempfehlung heraus, wie Präsident Fredy Baumann sagt:

«Hätten wir ein Mitglied, das kandidiert, würden wir natürlich eine Wahlempfehlung abgeben.»

Aber sonst sei es eine subjektive Sicht des Vorstands und nicht repräsentativ für alle 90 Mitglieder des Gewerbevereins.

Etwa 50 Personen seien ans gelungene Hearing gekommen, die «Taverne» war gut besetzt. Themen der Fragen an die Kandidierenden waren das Beschaffungswesen, Baubewilligungen und die Qualifikation fürs Präsidialamt, respektive die Weiterbildungspläne von Patrick Sempach, Kilian Germann und Jasmine Schönholzer.