Startseite
Ostschweiz
Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
In Arbon wurde am Montagabend die Coop-Tankstelle zwischen Hamel und Novaseta überfallen. Am Dienstagabend wurde auch die Agrola-Tankstelle an der St.Gallerstrasse ausgeraubt.
Immer wieder ist Arbon Schauplatz von Tankstellenüberfällen, wie eine chronologische Auflistung der letzten dreieinhalb Jahre zeigt. Doch in dieser Woche kam es gleich zu zwei Vorfällen.
Am Montagabend betrat kurz nach 20.30 Uhr ein vermummter Mann den Shop der Coop-Tankstelle an der Klarastrasse, der sich zwischen den Einkaufszentren Hamel und Novaseta befindet. Er bedrohte die Angestellten mit einer Pistole und forderte Bargeld. Mit seiner Beute flüchtete er später zu Fuss in unbekannte Richtung. Die Angestellten blieben unverletzt.
Diese beschrieben den Täter als zirka 175 bis 185 Zentimeter gross und schlank. Er habe eine graue Hose und eine graue Jacke mit Kapuze getragen, sein Gesicht sei vermummt gewesen.
Kaum 24 Stunden später waren es dann zwei unbekannte Täter, die kurz nach 21 Uhr den Shop der Agrola-Tankstelle an der St. Gallerstrasse betraten, die Angestellte mit einem Messer bedrohten und Bargeld forderten. Die Agrola-Tankstelle ist knapp eineinhalb Kilometer von der Coop-Tankstelle entfernt. Anschliessend verliessen sie den Shop mit der Beute und flüchteten zu Fuss in unbekannte Richtung. Die Angestellte blieb unverletzt.
Wer Angaben zu den Tätern machen oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bei der Kantonspolizei Thurgau unter Nummer 058 345 22 22 melden. (man)
Die beiden Täter werden als zirka 16 bis 20 Jahre alt und zirka 160 bis 170 Zentimeter gross beschrieben. Sie trugen dunkle Kleider und die Gesichter waren mit Sturmhauben vermummt. Nach beiden Überfällen leitete die Kantonspolizei Thurgau sofort die Fahndung ein, an der sich auch Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen beteiligten. Diese verlief jedoch bisher ergebnislos. Aufgrund der unterschiedlichen Beschreibungen der Täter geht die Polizei von unterschiedlichen Tätern aus und sieht vorerst keinen Zusammenhang zwischen den beiden Überfällen, wie Mediensprecher Matthias Graf sagt, obschon diese in kurzer Zeit und Distanz geschehen sind.
Ein Blick auf die Statistik der elf letzten Überfälle auf Tankstellenshops im Thurgau zeigt nicht nur eine Massierung im Osten und insbesondere in Arbon (siehe Zeitleiste rechts). Auffällig ist auch, dass der letzte Überfall in Kreuzlingen auf den Tag genau ein Jahr her ist, obwohl das Maskentragen in Coronazeiten allgegenwärtig ist.
Ins Auge sticht auch, dass beide Tankstellen schon einmal überfallen wurden. Bei der Coop-Tankstelle sind es fast genau drei Jahre her, der Überfall auf die Agrola-Tankstelle geschah sogar erst im August 2019.