Konstanz brannte wegen eines Adventskranzes

KONSTANZ. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zum Grossbrand in der Konstanzer Altstadt vom 23. Dezember 2010 abgeschlossen. Sie geht davon aus, dass ein Adventskranz die Feuersbrunst verursacht hat. Die weihnachtliche Dekoration hing im Flur eines gut 700 Jahre alten Gebäudes.

Drucken

KONSTANZ. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zum Grossbrand in der Konstanzer Altstadt vom 23. Dezember 2010 abgeschlossen. Sie geht davon aus, dass ein Adventskranz die Feuersbrunst verursacht hat. Die weihnachtliche Dekoration hing im Flur eines gut 700 Jahre alten Gebäudes. Die Befestigung hat offensichtlich nicht gehalten, der Kranz fiel durchs Treppenhaus und das Feuer sprang von den Kerzen auf Einrichtung und Gebälk über. Das Verfahren gegen den Bewohner des Hauses, der die Kerzen anzündete, wurde eingestellt. Der Mann wurde beim Unglück verletzt und hat Hab und Gut verloren. Damit seien die Folgen schlimm genug, meint die Staatsanwaltschaft. Noch in diesem Herbst soll der Wiederaufbau in der Altstadt beginnen. (meg)