Komplettes Rauchverbot an der Olma

Die 66. Olma-Messe diesen Herbst wird die erste komplett rauchfreie sein. Auch in den Hallen 4 und 5 darf nicht mehr gepafft werden – Fumoirs wird es keine geben.

Drucken

Nur wenige Tage nachdem am 1. Oktober im ganzen Kanton das Rauchverbot in Gaststätten eingeführt wird, findet in St. Gallen die Olma statt. Und obwohl rauchfreie Hallen 4 und 5 für viele Messe-Besucher nicht vorstellbar sind, macht das Nichtrauchergesetz auch vor der Olma nicht halt.

Keine Ausnahmebewilligung

«Alle Hallen werden dieses Jahr komplett rauchfrei sein», bestätigt Messedirektor Hanspeter Egli eine Meldung von Tele Ostschweiz. Man habe sich gar nicht erst um eine Ausnahmebewilligung bemüht. «Das wäre aussichtslos gewesen», sagt Egli. «Wir akzeptieren den Entscheid der Regierung.» Auch abgetrennte Fumoirs sind für die Messeleitung während der Olma kein Thema. «Wir haben dafür keinen Platz.» In den Degustationshallen sei schon jetzt ein ziemliches Gedränge, sagt Hanspeter Egli. Man werde auf dem Freigelände aber eine spezielle Raucherzone einrichten.

Keine Einbussen befürchtet

Bei den Standbetreibern hat die Ankündigung der rauchfreien Hallen bislang noch keine grossen Reaktionen ausgelöst. Egli glaubt auch nicht, dass diese wegen des Rauchverbots mit Umsatzeinbussen rechnen müssen. «Es wird auch so genügend Leute haben, vielleicht wird gar mehr konsumiert, wenn nicht geraucht werden darf.» Egli räumt aber ein, dass es sowohl bei den Gästen wie auch bei den Standbetreibern seine Zeit brauche, bis das Rauchverbot akzeptiert werde. (kaf)