appenzell. Antonia Fässler und Leo Sutter sind die ersten Namen, die offiziell für die Wahl um die Nachfolge des Innerrhoder Statthalters Werner Ebneter ins Spiel gebracht werden.
appenzell. Antonia Fässler und Leo Sutter sind die ersten Namen, die offiziell für die Wahl um die Nachfolge des Innerrhoder Statthalters Werner Ebneter ins Spiel gebracht werden. Sie wurden vom Vorstand des Gewerbeverbands portiert, wie Albert Manser, Präsident des kantonalen Gewerbeverbands, gestern gegenüber dem Regionaljournal Ostschweiz von Schweizer Radio DRS sagte.
Ob am letzten Aprilsonntag Fässler oder Sutter oder ein Zweier-Ticket der Landsgemeinde zur Wahl in die Standeskommission vorgeschlagen werden, beschliessen die Mitglieder am 7. April.
Wie der zurücktretende Werner Ebneter gehören auch Leo Sutter und Antonia Fässler der CVP an. Sutter ist Inhaber des Hotels Säntis in Appenzell, Fässler ist Departementssekretärin des Gesundheits- und Sozialdepartements, dem Werner Ebneter gegenwärtig noch vorsteht.
Würde Antonia Fässler gewählt, wäre sie erst die zweite Frau in der Innerrhoder Regierung: Die bisher einzige Frau in der Standeskommission war Ruth Metzler von 1996 bis 1999. (sda)